Wir brauchen dringend Pflegekräfte und Intensivärzte!

Klinikum Rosenheim sendet knallroten Hilferuf aus der Intensivstation

RoMed Klinikum Rosenheim
Das Licht roter LED-Lampen brennt auf zwei Intensivstationen des RoMed Klinikums Rosenheim. Foto: Uwe Lein/dpa
deutsche presse agentur

"Die Kliniken sind an der absoluten Belastungsgrenze"

Aus dem Klinikum Rosenheim sendet die Belegschaft einen Hilferuf in Rot: Die Pflegekräfte von zwei Intensivstationen des RoMed Klinikums Rosenheim schalteten am Dienstagabend die LED-Lampen auf rotes Licht - wie seit Tagen beim Schichtwechsel am frühen Abend. Mehrere Medien hatten über die Aktion berichtet.

Bayern, Rosenheim: Zum Schichtwechsel des Personals ist die Zimmerbeleuchtung in der Intensivstation des RoMed-Klinikums Rosenheim für kurze Zeit auf die Farbe Rot eingestellt. Das Klinikum trägt die Hauptlast der Betreuung von Corona-Pat
Zum Schichtwechsel des Personals ist die Zimmerbeleuchtung in der Intensivstation des RoMed-Klinikums Rosenheim für kurze Zeit auf die Farbe Rot eingestellt.
htf, dpa, Uwe Lein

"Das ist ein Hilferuf nach außen"

Die individuell in unterschiedlichen Farben einstellbaren LED-Lichtleisten in den Patientenzimmern der Intensivstationen seien eigentlich zur Therapieunterstützung und Raumgestaltung gedacht, teilte das RoMed Klinikum mit. Aufgrund der prekären und angespannten Situation in den Kliniken wolle das Intensiv-Team damit ein Zeichen setzen und habe deshalb abends in allen Zimmern die Lampen auf die Alarmfarbe gestellt.

"Das ist ein Hilferuf nach außen. Die Kliniken sind an der absoluten Belastungsgrenze und es werden dringend Pflegekräfte und Intensivärzte gebraucht, die uns unterstützen", sagte der kaufmännische Leiter des Klinikums, Max von Holleben, laut Mitteilung. (dpa/akr)