Verblüffender Höhlenfund auf Menorca
3.000 Jahre alte Haare auf Drogen getestet: Ergebnis positiv!

Haben die Menschen vor tausenden Jahren schon Drogen konsumiert? Und wenn ja, welche? Ein Höhlenfund auf der spanischen Insel Menorca bringt nun Licht ins Dunkel. Forscher haben 3.000 Jahre alte Haare auf der spanischen Insel Menorca gefunden und auf Drogen getestet – das Ergebnis ist verblüffend.
Im Video: Oma leitete Drogenring von zu Hause aus
Nachweis von Drogenkonsum im europäischen Altertum
In der Höhle Es Càrritx auf der Mittelmeerinsel Menorca wurden rot gefärbte Haarsträhnen gefunden. Mithilfe verschiedener Verfahren hat das Forschungsteam um die Archäologin Elisa Guerra-Doce die Haare analysiert. Und tatsächlich: Die Proben waren positiv! Die nachgewiesenen Stoffe können die Sinneswahrnehmung verändern – von Halluzinationen bis hin zum Delirium.
Lese-Tipp: Unternehmen verkauft legal Drogen
Wie das Forschungsteam rund um die Archäologin Elisa Guerra-Doce in der Zeitschrift "Scientific Reports" berichtet, handelt es sich um den ersten direkten Nachweis von Drogenkonsum im europäischen Altertum. Guerra-Doce geht davon aus, dass die Rauschmittel im rituellen Kontext eingesetzt wurden. (xas)