Ausgerechnet in der FerienzeitHeftige Prognosen! Spanien droht erneutes Unwetterchaos

Wetter auf Mallorca
Von wegen Spätsommer - bereits im September entluden sich auf Mallorca Wassermassen. Ein Szenario, das sich jetzt wiederholen dürfte.
Clara Margais/dpa
von Björn Alexander und Paul Heger

Extremwetter in Europa - Unwetterschwerpunkt bald im Südwesten!
Wer in den südlichen Gefilden noch einmal Sonne und Wärme tanken möchte, sollte die Wetteraussichten im Blick behalten. Insbesondere in Teilen von Spanien und auf den Balearen entwickelt sich die Lage nämlich alles andere als traumhaft.

Die Ausgangslage: Unwetterserie mit unterschiedlichen Schwerpunkten

Derzeit von teils heftigen Gewittern betroffen zeigen sich besonders die Bereiche im Südosten unseres Kontinents. Beispielsweise im Bereich Türkei, Griechenland und Balkan. Hier drohen Starkregen, Sturmböen, selbst einzelne Tornados sind nicht auszuschließen. Gleichzeitig dominiert am westlichen Mittelmeer feines Spätsommerwetter. Doch bald schon wendet sich das Blatt - das östliche Mittelmeer beruhigt sich, dafür kommt gewitter- und unwetterwillige Luft im Westen an.

Schwere Gewitter mit entsprechenden Begleiterscheinungen

Ab Donnerstag steigt die Gewittergefahr in Ostspanien und im Bereich der Balearen drastisch an. Neben teilweise kräftigen Gewittern mit der Gefahr von Wasserhosen oder einzelnen Tornados sind vor allem die Wassermassen brisant bis gefährlich. Oftmals liegen die Vorhersagen der Wettercomputer bis einschließlich Sonntag bei 150 bis 250 Litern pro Quadratmeter - mit der Gefahr von Überflutungen und lebensbedrohlichen Sturzfluten!

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sogar extremste Wassermassen möglich

Je nach Wettermodell sind bis einschließlich Sonntag zwischen 150 und über 500 Liter Regen je Quadratmeter drin.
Je nach Wettermodell sind bis einschließlich Sonntag zwischen 150 und über 500 Liter Regen je Quadratmeter drin.
wetter.de

Die Maximalabschätzung einiger Wettermodelle gehen auf bis zu um 500 Liter pro Quadratmeter. Betroffen wäre demnach der Bereich zwischen Alicante und Valencia, wo erneut ein Unwetterchaos droht. Auch die Balearen mit Mallorca und Ibiza könnten von teilweise heftigen Gewittern getroffen werden. Und auch nächste Woche dürfte die Situation in den beliebten Ferienregionen in Ostspanien zunächst noch angespannt bleiben. Denn neue Unwetter und weitere Gewitter sind leider nicht auszuschließen. Für Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten vor Ort, gilt es also die Warnkarten, das Wetterradar und die aktuellsten Prognosen im Blick zu behalten, um Gefahr für Leib und Leben abzuwenden.

Lese-Tipp: 42-Tage-Trend – so geht es in den kommenden sechs Wochen weiter

Im Video: Bereits Ende September trafen heftige Gewitter Valencia

Unwetterlage im Schnellcheck

  • Der Unwetterschwerpunkt verschiebt sich - erst am östlichen, dann am westlichen Mittelmeer.

  • Ab Donnerstag drohen in Ostspanien und auf den Balearen heftige Gewitter, Starkregen und mögliche Sturzfluten.

  • Wettervorhersagen prognostizieren bis zu 250 Liter Regen pro Quadratmeter, in extremen Fällen sogar bis zu 500 Liter pro Quadratmeter. Zum Vergleich: Das ist mehr als der Jahresniederschlag von Magdeburg.

  • Besonders gefährdet sind die Gebiete zwischen Alicante und Valencia sowie die Balearen (Mallorca und Ibiza).

  • Die Wetterlage in Spanien wird angespannt bleiben, und neue Unwetter sind auch in der kommenden Woche nicht auszuschließen. Es ist ratsam, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.