Nach Podcast-Aus
„Wir reichen ihnen die Hand!” Thomas Gottschalk und Mike Krüger stellen neue Partei vor
Politik statt Podcast!
Gehen Thomas Gottschalk (74) und Mike Krüger (73) nach ihrem Podcast-Aus etwa in die Politik? Die beiden Entertainer haben auf Instagram ihre neue Partei, die EWP, vorgestellt – Weihnachtsansprache von Gottschalk inklusive. Doch was steckt dahinter?
Mario Barth als Bundeskanzler?
„Die Supernasen sind immer da, wo es gilt, Katastrophen zu verhindern. Jetzt tun sie das mit der Gründung einer neuen Partei - der EWP”, heißt es Mike Krügers und Thomas Gottschalks neuesten Beitrag auf Instagram, der wie ein Wahlwerbespot aufgebaut ist. EWP steht für die „Echt wahre Partei“. Ein Parteiname, der vermuten lässt, dass sich die beiden Entertainer einen Spaß erlauben.
Lese-Tipp: „Ich bin nicht müde, den Leuten die Meinung zu sagen!”
Und auch Gottschalks Personalvorschläge machen deutlich, dass die beiden das Projekt nicht ganz ernst meinen. „Ihr Bundeskanzler ist Mario Barth, ihr Verkehrsminister ein erprobter Brummi-Fahrer namens Wolfgang Klein, den die beiden Supernasen von der Autobahn geholt haben“, erklärt der Moderator.
Offenbar soll der Clip dazu dienen, Mike Krügers neuen Song anzupreisen, der am 31. Dezember 2024 auf seinem YouTube-Kanal zu hören sein wird – oder wie er selbst es nennt, sein „gesungenes Wahlprogramm”.
RTL+Tipp: Hier die letzte Podcast-Folge der Supernasen noch einmal anhören!
Thomas Gottschalk hält Weihnachtsansprache
Doch auch wenn alles nicht ganz ernst gemeint ist, lässt sich Gottschalk nicht davon abhalten, als Parteivorsitzender und Außenminister eine kleine Weihnachtsansprache zu halten: „Wenn sie der kritische Geist sind, für den ich sie halte, gibt es für sie nur eine Wahl, die der EWP”, beginnt Gottschalk. „Suchen wir nicht alle das Licht, das uns aus der Dunkelheit, in der wir uns zurzeit befinden, herausführt? Sprechen wir nicht alle in der Weihnachtszeit von dem neugeborenen Kind als dem Licht der Welt, das wir dringend suchen und benötigen? EWP ist dieses Licht und sie leuchtet mit einer Helligkeit, die wir bei anderen Parteien so schmerzlich vermissen. Wir reichen ihnen die Hand. Nicht die rechte, nicht die linke, schlicht und einfach die Hand.”
Lese-Tipp: Mit dieser Bitte beenden Gottschalk und Krüger ihren Podcast
Bei ihren Fans kommen Mike Krüger und Thomas Gottschalk mit ihrer etwas anderen Ankündigung jedenfalls gut an. In den Kommentaren feiern viele Follower den Gag. „Meine Stimme habt ihr!”, schreibt zum Beispiel eine Person. (jve)