„Für mich das größte Arschloch, das es in Deutschland gibt”Carmen Geiss stinksauer auf Oliver Pocher!

Da hört der Spaß auf!
F
ür Carmen und Robert Geiss gibt es nicht nur Mitleid, nachdem sie Opfer eines brutalen Überfalls geworden sind. Im Netz wird gegen die Geissens auch gestichelt. Auch Oliver Pocher meldet sich mit einem bissigen Kommentar zu Wort. Im Video oben TOBT Carmen deswegen.

„Alles filmen, alles online stellen”

Beim Namen „Oliver Pocher” steigt bei Carmen Geiss mächtig der Puls! Und zwar vor Wut. Der 47-jährige Comedian kommentierte in seiner Instagram-Story am Wochenende die Überfall-Schlagzeilen. Insgesamt vier Männer verschaffen sich in der Nacht zu Sonntag (15. Juni) über die Terrassentüre Zugang zur Villa der Geissens. Zur Frage, wie man bei Einbruch und Überfall reagieren soll, schreibt Pocher: „Die Antwort im Jahr 2025: Alles filmen, alles online stellen, kurze Reels, versuchen, die Täter selbst zu finden, 2-3 kurze Posts am Tag, ausgewählte Interviews.... Das Leben findet im Internet statt.” Ein klarer Seitenhieb gegen die Geissens, die sich kurz nach dem Überfall bei Social-Media gemeldet hatten.

Lese-Tipp: Überfall-Horror im Video! Die Geissens wollen, dass diese Bilder jeder sieht

Im Video: Brutalo-Überfall in ihrer Villa! Hier sehen die Geissens die Aufnahmen zum ersten Mal

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Carmen Geiss: „Über sowas macht man sich nicht lustig!”

Späße auf Kosten anderer zu machen – dafür ist Oliver Pocher berüchtigt. In den Augen von Carmen Geiss hat er damit aber eine Linie überschritten: „Über sowas macht man sich nicht lustig!”, sagt die 60-Jährige im exkluisven RTL-Interview.

Lese-Tipp: Carmen Geiss: „Wenn ich den Code nicht sage, schießt er!“

Sie und ihr Mann hätten nach dem brutalen Überfall auch tot sein können. Was alles hätte passieren können, wenn die Töchter Shania und Davina zu Hause gewesen wären, mag sich Carmen Geiss gar nicht ausmalen. Ihre Meinung zu Oliver Pocher fällt entsprechend aus: „Dieses ist für mich das größte Arschloch, das es in Deutschland gibt.”

Lese-Tipp: Noch immer sind Blutspuren im Haus der Geissens