Niederschmetternde DiagnoseKennedy-Enkelin Tatiana Schlossberg hat Leukämie im Endstadium

Tatiana Schlossberg berichtet offen von ihrem Leben mit unheilbarer Leukämie.
Tatiana Schlossberg berichtet offen von ihrem Leben mit unheilbarer Leukämie.
Imago/ZUMA Press Wire

Sie ist gerade einmal 35, Mutter von zwei kleinen Kindern – und sie wird sterben.
Tatiana Schlossberg, Tochter von Caroline Kennedy (67) und Edwin Schlossberg (80), ist unheilbar an Blutkrebs erkrankt. Über ihre Leukämie-Erkrankung schreibt die Enkelin des 35. US-Präsidenten John F. Kennedy (1917-1963) in einem bewegenden Essay, in dem es um ihre Diagnose, Behandlung, Rückfälle und die Unterstützung ihrer Familie geht.

Kurz nach der Geburt ihrer Tochter erfährt Tatiana Schlossberg von ihrer Leukämie-Diagnose

In einem Gastbeitrag des Magazins The New Yorker macht Tatiana Schlossberg ihre Erkrankung öffentlich. Demnach stellten die Ärzte kurz nach der Geburt ihrer Tochter im Mai 2024 die finale Diagnose. Sie hatten eine zu geringe Anzahl an weißen Blutkörperchen festgestellt. „Die Diagnose lautete akute myeloische Leukämie mit einer seltenen Mutation namens Inversion 3”, schreibt die 35-Jährige in dem Essay.

Die Nachricht der Ärzte traf sie völlig unerwartet. „Ich konnte – wollte – nicht glauben, dass sie über mich sprachen. Ich war am Tag zuvor im Pool eine Meile geschwommen, ich war im neunten Monat schwanger. Ich war nicht krank. Ich fühlte mich nicht krank. Ich war sogar eine der gesündesten Personen, die ich kannte”, berichtet die Umweltjournalistin. „Ich hatte einen Sohn, den ich über alles liebte, und ein Neugeborenes, um das ich mich kümmern musste”, erzählt sie von ihren zwei Kindern, die sie mit Ehemann George Moran hat. „Das konnte unmöglich mein Leben sein.”

Lese-Tipp: Leukämie ist zurück - Ex-Bundesligaprofi benötigt dringend Stammzellen

Kennedy-Enkelin: Keine Chance auf Heilung

In dem Beitrag erzählt Tatiana Schlossberg über das Auf und Ab der Behandlung. Nach einer ersten Stammzelltransplantation war ihr Krebs zunächst in Remission, doch er kehrte zurück. Darauf folgten Chemotherapien, eine CAR-T-Zelltherapie und eine zweite Transplantation. Sie nahm an weiteren klinischen Studien teil, immer wieder kehrte ihr Krebs zurück. „Während der letzten klinischen Studie sagte mir mein Arzt, dass er mich vielleicht ein Jahr lang am Leben halten könne”, schreibt sie über die ernüchternde Prognose.

Lese-Tipp: Sieben Jahre nach Knochenmarktransplantation: Carlos kann wieder nach den Sternen greifen

Immer an ihrer Seite waren Ehemann George, ihre Eltern und ihre Geschwister Rose (37) und Jack Schlossberg (32). „George hat alles für mich getan, was er nur konnte”, bedankt sie sich für die Unterstützung. Ihre Eltern und Geschwister übernahmen die Betreuung ihrer Kinder und wichen ihr ebenfalls nur selten von der Seite. „Sie haben meine Hand unbeirrt gehalten, während ich gelitten habe, und versucht, ihren Schmerz und ihre Traurigkeit nicht zu zeigen, um mich davor zu schützen. Das war ein großes Geschenk, auch wenn ich ihren Schmerz jeden Tag spüre.” Bruder Jack Schlossberg teilt den Essay auf Instagram und schreibt: „Das Leben ist kurz, lasst es krachen.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Leukämie – was passiert da eigentlich im Körper?

„Jetzt habe ich ihrem Leben, dem Leben unserer Familie, eine neue Tragödie hinzugefügt”

An anderer Stelle schreibt Tatiana Schlossberg in Bezug auf den Kennedy-Fluch: „Jetzt habe ich ihrem Leben, dem Leben unserer Familie, eine neue Tragödie hinzugefügt, und ich kann nichts tun, um das aufzuhalten.” Sie wolle so viel Zeit wie möglich mit ihren Kindern verbringen, doch es falle ihr schwer, im Hier und Jetzt zu leben. „Manchmal rede ich mir ein, dass ich mich für immer daran erinnern werde, dass ich mich auch noch daran erinnern werde, wenn ich tot bin. Natürlich werde ich das nicht.” Trotzdem sage sie sich genau das immer wieder. (spot on news/dga)

Verwendete Quellen: Spot on news