Bill Kaulitz nach Trump-Wahl in Sorge„Stell dir vor, als nächstes werde ich rausgeschmissen!”
Ist Trump eine Gefahr für die Kaulitz-Twins?
Seit 14 Jahren wohnen Bill und Tom in den USA. Doch seit der Wahl von Donald Trump zum erneuten Präsidenten macht sich der Tokio-Hotel-Frontmann Sorgen. Im Video verrät er, ob er sich vorstellen könnte, deswegen aus Amerika wegzuziehen.
Kaulitz-Zwillinge auf allen Ebenen super erfolgreich
Seit 2010 nennen Bill und Tom Kaulitz (beide 35) Amerika ihr neues Zuhause. Sie wollten weg vom Promi-Alltag in Deutschland und legten mit ihrer Band Tokio Hotel eine Pause ein. Doch spätestens seit der Hochzeit von Tom und Heidi Klum (51) sind die Kaulitz-Twins wieder in aller Munde und so erfolgreich wie lange nicht mehr: Eigener Podcast, eigene Doku, große Konzerte – es läuft! „Die kleine Pause, die wir hatten, die war nötig, die war auch wichtig”, verrät uns Bill im Interview, als er sein erstes, eigenes Parfum „Himmel” vorstellt.
Lese-Tipp: Wie sich Bill Kaulitz den eigenen Erfolg erklärt
Doch ein Thema bereitet dem 35-Jährigen große Sorgen: die Wahl von Donald Trump (78) zum US-Präsidenten. „In Amerika aufzuwachen am nächsten Tag und zu wissen: ,Das ist jetzt die Realität’ – schon krass”, gibt Bill offen zu. Die Zwillinge und auch die „Germany’s Next Topmodel”-Moderatorin dürfen dank einer Greencard in Los Angeles leben. Doch was passiert, wenn Trump diese plötzlich streichen würde? „Das hoffe ich nicht! Stell dir vor, als Nächstes werde ich rausgeschmissen. Es kann gut sein. Also es ist ja mit allem zu rechnen. Man weiß ja wirklich nicht, was passiert”, so Bill.
Lese-Tipp: So wohnt „Tokio Hotel”-Star Bill Kaulitz in den Hollywood Hills
Mit Donald Trump hat man „irre Leute an der Macht”
„Und ich glaube, das ist wirklich das, wovor alle Angst haben. Man hat einfach irre Leute an der Macht. Und das ja nicht nur in Amerika, sondern es ist ja auf der ganzen Welt besorgniserregend”, gibt der Sänger in unserem Interview offen zu. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, das weiß auch Bill: „Ich drück’ die Daumen. Ich drück’ uns allen die Daumen, dass es doch gut wird am Ende!”