Bruch mit der royalen Tradition
Prinzessin Pink! Womit Charlotte in Wimbledon alle verblüffte

Heimlicher Star des Wimbledon-Finales!
Am 13. Juli verfolgte Prinzessin Charlotte zusammen mit ihren Eltern, Prinzessin Kate (43) und Prinz William (43), und Bruder Prinz George (11) das spannende Tennis-Match zwischen Carlos Alcaraz (22) und Jannik Sinner (23). Doch die sportlichen Leistungen der beiden besten Tennisspieler der Welt rückten schnell in den Hintergrund. Denn die zehnjährige Prinzessin stahl mit ihrem damenhaften Auftreten und pinken Barbie-Nägeln allen die Show.
Prinzessin Charlotte überrascht mit pinkem Nagellack
Das Wimbledon-Finale lassen sich die britischen Royals selten entgehen. Und auch Prinzessin Charlotte ist inzwischen eine Stammgästin beim Tennis-Turnier. Bereits zum dritten Mal in Folge besuchte der kleine Tennis-Fan gemeinsam mit ihren Eltern das Finale am Sonntag.
Während sich Prinz William, Prinzessin Kate und Prinz George in harmonischen Blautönen kleideten, verblüffte Charlotte mit einem klassischen weißen Sommerkleid und einem auffälligen Barbie-Pink-Nagellack. Es war das erste Mal, dass sie in der Öffentlichkeit mit lackierten Nägeln erschien – und dieser zarte Bruch mit der Tradition erregte natürlich direkt Aufmerksamkeit.
Lese-Tipp: Zehn Jahre Charlotte! In ihr lebt das Erbe von Diana und der Queen

Zwar ist es der royalen Etikette zufolge grundsätzlich erlaubt, Nagellack zu tragen. Doch es gelten genaue Regeln. „Es muss hautfarben sein, also sind zum Beispiel kein knalliges Rot und knalliges Pink erlaubt“, erklärte Adels-Experte William Hanson im Gespräch mit The Sun. Gestattet sei demnach nur „entweder durchscheinend oder altrosa (...), damit es natürlich aussieht.“
Lese-Tipp: Upsi! Bei diesem Auftritt leistet sich Prinzessin Kate einen Royal-Fauxpas
Daher meiden die weiblichen Mitglieder der Königsfamilie normalerweise kräftige, auffällige Farben auf den Nägeln. Wenn jemand in der Vergangenheit einen kräftigeren Farbton wählte, wurde dies von der Presse schnell als Zeichen royaler Rebellion aufgegriffen. Doch Charlottes Nagellack-Wahl spiegelt wohl eher Modernität als Rebellion wider.
Video-Tipp: Wie Royal-Kids ihre Freizeit verbringen
Netz-Gemeinde ist von Charlottes Auftritt begeistert
Denn die Zehnjährige trete zwar in die Fußspuren von Mama Kate und Ur-Oma, Queen Elizabeth (†2022), aber sie vertrete auch die nächste Generation der Royals, heißt es in den britischen Medien. Der barbie-pinke Ton auf den Nägeln der Prinzessin sei ein Symbol für junge Selbstbestimmung – subtil genug, um formell zu bleiben, frisch genug, um ins Auge zu fallen. Charlottes Auftritt zeige demnach: Die britische Königsfamilie setze zwar weiter auf Tradition, öffne sich aber kleinen modernen Spielräumen für Selbstäußerung – besonders bei der jungen Generation.
In den sozialen Medien hat Charlotte dank ihres knalligen Auftritts schon jetzt viele Fans dazugewonnen. Die Aufnahmen der „Barbie-Nägel“ wurden vielfach geteilt und die Zehnjährige wird für die mutige Farbwahl gefeiert. (tma)