„Mason erhellte jeden Raum, in dem er war“
Football-Talent (18) stirbt bei schwerem Autounfall

Mason Alexander bleibt die große NFL-Karriere verwehrt ...
Voller Hoffnungen und Vorfreude wechselt der talentierte Verteidiger an die große Pittsburgh University (kurz: Pitt), möchte sich dort seinen Traum von einem Vertrag in der NFL erfüllen. Ein schwerer Autounfall macht nun jegliche Hoffnungen zunichte, der 18-Jährige verliert sein Leben.
Mason Alexander stirbt bei Autounfall
Alexander sitzt als Beifahrer in einem BMW, als plötzlich ein Überholmanöver schiefgeht. Der Fahrer seines Wagens schert nach Angaben des Sheriff-Büros von Hamilton County vor einer Hügelkuppe aus und übersieht ein Auto im Gegenverkehr. Um einen Frontalcrash zu vermeiden, verlässt der Fahrer die Straße und kracht gegen einen Baum, der sofort Feuer fängt. Alexander stirbt noch an der Unfallstelle, wie Espn berichtet.
Lese-Tipp: NFL-Hoffnung tot in Wohnung aufgefunden
„Es ist schwer, im Moment die richtigen Worte zu finden”, trauert sein Ex-Teamkollege und Freund Peyton Daniels mit herzzerreißenden Worten auf X. „Mason erhellte jeden Raum, in dem er war. Er brachte Freude und Verspieltheit in alles und jeden. Er konnte mit einer einzigen Interaktion die gesamte Richtung deines Tages ändern. Mason ist die Verkörperung des Außergewöhnlichen.“
Video-Tipp: Pamela Reif bringt NFL-Star ins Schwitzen
Trainer trauert um Mason Alexander
Pitt-Trainer Pat Narduzzi spricht in einer Erklärung der Schule von einem Anruf, den „kein Elternteil, Lehrer oder Trainer jemals erhalten möchte”. Die „Nachricht vom plötzlichen Verlust eines jungen und vielversprechenden Lebens“ habe das gesamte College „schockiert und zutiefst betrübt.“
Lese-Tipp: Jets werfen Star-Quarterback Aaron Rodgers raus
Obwohl der Verteidiger, der zuvor für die Hamilton South Eastern High School aufläuft, erst im Dezember 2024 seinen Vertrag bei den Pittsburgh Panthers unterschreibt, habe er bereits „einen großen Eindruck“ bei Mitspielern und Trainern hinterlassen. Er sei „stolz und aufgeregt” gewesen, endlich zur Familie der Universität zu gehören, erinnert sich sein Coach und kündigt sofort an: „Für uns wird er immer ein Panther bleiben!“ (fkl)