„Was sind das für Menschen?”
Fan-Eklat - Rad-Stars mit Chips beworfen

Unfassbare Szenen bei der Tour de France!
In wohl keiner anderen Sportart kommen die Fans den Profis so nah wie im Radsport. Dabei kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Zuschauern. Auch auf der 14. Etappe der Tour de France benimmt sich ein Chaot vollkommen daneben.
Vingegaard kann Chipswurf nicht nachvollziehen
Beim letzten Berganstieg löst sich der Gesamtführende Tadej Pogacar (25) von Titelverteidiger Jonas Vingegaard und den übrigen Verfolgern. Angefeuert von den Fans am Streckenrand fährt er dem Tagessieg entgegen. Rund zwei Kilometer vor dem Ziel kommt es dann zum Eklat. Plötzlich tritt ein Fan ganz nah an Pogacar heran und bewirft ihn mit Chips - mitten ins Gesicht. Von der Skandal-Aktion kursiert auf der Plattform X ein Video.
Lese-Tipp: Schock-Beichte! Rad-Star nach Horror-Sturz in Todesangst
Zum Glück lässt sich Pogacar davon nicht aus der Ruhe bringen und behält die Kontrolle auf seinem Rad. Unfassbar: Kurz darauf bewirft der Chaot auch Verfolger Vingegaard. Auch hier bleibt die Attacke zum Glück folgenlos.
„Es war viel Gebuhe und einer hat mich mit Chips beworfen. Tadej ist das auch passiert, habe ich gehört. Das ist etwas seltsam”, sagt Vingegaard und hat eine Botschaft an alle Fans: „Bleibt doch einfach an der Straße und feuert alle an. Es gibt keinen Grund für Buhrufe. Ich verstehe nicht, warum man zu einem Radrennen geht und andere ausbuht und mit Chips bewirft.”
Im Video: Darum springt Frankreichs Ministerin in die Seine
ARD-Kommentator schimpft über Chipswerfer
Während sich der Topfahrer nicht beirren lässt, schimpft ARD-Kommentator Florian Naß: „Was soll das? Was sind das für Menschen?”
Das Schlimme: In der Vergangenheit kam es bei Radrennen immer wieder durch aufdringliche Fans zu Problemen für die Fahrer. Im Frühjahr wird gegen eine Frau ermittelt, die beim Klassiker Paris-Roubaix eine Stoffmütze vor das Rad des Führenden Mathieu van der Poel wirf. Sie stellt sich daraufhin der Polizei. Bei der Tour 2021 verursacht eine Frau einen Massensturz, als sie ein Schild auf die Straße hält, um ihre Großeltern zu grüßen. Der deutsche Zeitfahr-Spezialist Tony Martin touchiert das Pappschild, kommt zu Fall und reißt mehrere Fahrer mit sich. Die Frau wird zu einer Geldstrafe von 1200 Euro verurteilt.
Im Fall des Chipswerfers geht glücklicherweise alles gut aus für die Fahrer. (pol/mit dpa)