Federica Brignone mit Hubschrauber in Klinik gebracht
Italiens Ski-Königin stürzt schwer - kurz darauf erhält sie die Schock-Diagnose

War’s das mit ihrem Olympia-Traum?
Bei den italienischen Meisterschaften in Val di Fassa stürzt Ski-Königin Federica Brignon schwer er. Nach einer Erstversorgung auf der Piste wird sie sofort mit dem Helikopter abtransportiert. Im Krankenhaus erhält sie wenig später eine niederschmetternde Diagnose!
Federica Brignone zieht sich Bruch am Schienbein und Wadenbein zu
Federica Brignone fährt in der kürzlich abgelaufenen Saison allen davon, gewinnt neben dem alpinen Gesamtweltcup, WM-Gold in ihrer Paradedisziplin Riesentorlauf und Silber im Super-G. Nun der Schock: Bei den italienischen Meisterschaften in Val di Fassa leistet sich die 34-Jährige einen folgenschweren Fehler. Im zweiten Lauf bleibt Brignone bei einem Rechtsschwung im Tor hängen, verliert die Kontrolle, stürzt und überschlägt sich dabei heftig.
Sofort eilen ihr Streckenposten und Ärzte zu Hilfe. Nach einer Erstversorgung vor Ort wird sie mit dem Helikopter abtransportiert und ins Krankenhaus gebracht. Die Sorgen sind groß!
Lese-Tipp: Horror-Sturz kostete Ski-Star Cyprien Sarrazi um ein Haar das Leben
Im Krankenhaus dann der nächste Schock: Brignone zieht sich bei ihrem Horror-Sturz einen komplizierten Bruch am Schienbein und Wadenbein zu! Dazu riss sich auch noch das vordere Kreuzband, wie Italiens Wintersportverband Fisi nach einer Untersuchung in einem Krankenhaus in Mailand mitteilte. Eine Horror-Verletzung!
Video-Tipp: Kneif-Skandal! José Mourinho rastet mal wieder aus
Olympia-Start für Federica Brignone in Gefahr?
Bitter: Die Diagnose lässt mit Blick auf die Olympischen Winterspiele 2026 in ihrer Heimat Italien nichts Gutes erahnen. Zehn Monate vor den Spielen dürfte allen klar sein, dass die Medaillenanwärterin lange ausfallen wird. Die Winterspiele finden vom 6. bis 22. Februar 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo statt.
Lese-Tipp: Drei Zähne ausgeschlagen! Freundin von Ski-Star schockt mit Blut-Foto
Bislang konnte sie drei Olympische Medaillen ergattern - einmal Silber (2022 in Peking), zweimal Bronze (2018 in Pyeongchang und 2022). In ihrer Heimat wollte sie endlich nach Gold greifen. Dieser Traum droht nun zu platzen. (pol)