Corona-Infektion zerstört Olympia-Traum
Deutscher Zehnkämpfer erlebt „schlimmsten Tag” seines Lebens

Diesen Schock muss er erstmal verdauen!
Manuel Eitels großer Traum geplatzt. Der deutsche Zehnkämpfer muss seine Olympia-Teilnahme wegen einer Corona-Infektion absagen. Sein Leid teilt der 27-Jährige in einer herzzerreißenden Botschaft.
Olympia 2024: „Scheiß Krankheit” lässt Eitels Traum platzen
„Heute ist und wird einer der schlimmsten Tage meines Lebens sein”, schreibt Eitel auf Instagram. Aufgrund einer Corona-Infektion muss er seinen Start bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris absagen. Und das drei Tage vor dem Beginn des Zehnkampfs. „Was ich gerade fühle, übersteigt jede Niederlage, die ich im Sport jemals erlebt habe. Ich bin absolut fassungslos, am Boden und versteh die Welt nicht mehr.”
Lese-Tipp: Tränen des Glücks: Im siebten Monat schwanger im Olympia-Achtelfinale
Nur die wenigsten würden wissen, wie hart er gearbeitet habe, um sich seinen großen Traum von Olympia zu erfüllen. Und nun mache ihm eine „Scheiß Krankheit einen Strich durch die Rechnung”.
Im Video: Erste Gold-Party im deutschen Haus
Manuel Eitel kann nach Schock nicht klar denken
Wie es nach seinem geplatzten Traum weitergehen soll? Darauf hat der 27-Jährige keine Antwort. „Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll, mein Herz tut weh und ich kann noch nicht klar denken.”
Lese-Tipp: Nächste Kerber-Gala in Paris: Angie, du bist unglaublich!
Für den Ulmer rückt der Hallenser Till Steinforth nach. Die deutschen Hoffnungen bei dem Wettbewerb ruhen in erster Linie auf Leo Neugebauer. Ob Eitel sich das ganze nun am Fernseher antun wird, ist unklar. Die Daumen drücken wird er aber auf jeden Fall: „Ich wünsche dem deutschen Leichtathletik-Team maximale Erfolge und ganz besonders meinen Zehnkampf Jungs. Wie gerne ich diesen Kampf mit euch gekämpft hätte!” Stattdessen muss er nun erstmal den schlimmsten Tag seines Lebens verdauen. (pol mit dpa)