Gefahr aus dem Himmel
Polizei stoppte NFL-Spiel!

Achtung, da fliegt doch was!
So oder so ähnlich muss die Aussage gewesen sein, die NFL-Schiri Alex Kemp mitten in der Playoff-Partie der Ravens gegen die Steelers auf das Ohr bekommen hat. Die Polizei forderte ihn direkt danach auf, das Spiel zu unterbrechen.
Drohne über dem Stadion?!
Im dritten Viertel des Spiels Baltimore Ravens gegen die Pittsburgh Steelers in der ersten Playoff-Runde der NFL griff die Polizei ein. In unmittelbarer Nähe zum M&T Bank Stadium in Baltimore sei eine Drohne unterwegs gewesen. Kurios: NFL-Schiri Alex Kemp bekam die Meldung aufs Ohr und auch das US-Fernsehen wurde anscheinend noch informiert und schaltete sofort in die Werbung.
Lese-Tipp: Lamar Jackson vermöbelt die Steelers - Der Spielbericht!
Nach einigen Minuten ging es weiter. Erst dann wurde den Zuschauern der wahre Grund für die Unterbrechung erklärt. Reporterin Kaylee Hartung erklärte: „Eine Drohne wurde gesichtet. Deshalb wurde die Partie unterbrochen.”
Im Video: Die Highlights des Spiels im Video
Das Drohnen-Problem in Baltimore
Eine Drohne in Baltimore? Es ist nicht das erste Mal, dass eine Drohne für eine Unterbrechung bei einem Ravens-Spiel sorgt. Ein Beispiel: Das vergangene NFL-Halbfinale gegen die Kansas City Chiefs. Damals wurde der Drohnenpilot konsequenterweise für ein Jahr auf Bewährung verurteilt. Während der NFL-Spiele gibt es eine Stunde vor und eine Stunde nach der Partie ein strenges Drohnen-Flugverbot innerhalb eines Fünf-Kilometer-Radius um das Stadion herum, wenn dieses mehr als 30.000 Zuschauer fasst. Beim Super Bowl wird sogar ein Umkreis von 55 Kilometern gesperrt.
Lese-Tipp: Texans schmeißen Chargers raus
Das FBI hatte extra vor der Partie noch vor Drohnen gewarnt: „Die Gefahren, die ein Drohnenflug über einem Stadion mit sich bringt, sind groß: Wenn die Drohne vom Himmel fällt, kann sie jemanden verletzen oder sogar töten.” Ein Pilot hat sich daran nicht gehalten. Den Ravens war´s egal: Sie gewannen das Duell gegen den Erzrivalen mit 28:14. (nbo)