Fans in Düsseldorf mit Banner und ganz vielen Kerzen
Emotionaler Abschied von Eishockey-Star Tobias Eder
„Mach et joot, Tobi”.
Der Eishockey-Verein Düsseldorfer EG hat sich auf eine berührende Weise von seinem ehemaligen Spieler Tobias Eder verabschiedet. Fans und Verantwortliche waren vor der Partie gegen die Schwenninger Wild Wings in Gedanken bei ihrem Tobi.
Fans und Verantwortliche der DEG gedenken Tobias Eder
Vor dem Spiel am Mittwochabend, das Düsseldorf mit 4:3 nach Penaltyschießen gewann, präsentierten die Fans der DEG ein Banner mit der Botschaft „Mach et joot, Tobi“.
Hinter der Auswechselbank des Heimteams hing das Trikot des an Krebs gestorbenen Nationalspielers mit der Nummer 20 – ein eindrucksvolles Zeichen des Gedenkens. Zudem hielten tausende Zuschauer ein Trikot mit der Nummer 20 bei der Schweigeminute hoch.
„Er ist nicht nur ein hervorragender Eishockeyspieler gewesen, sondern ein unheimlich toller, ein liebenswerter Mensch, der mir ans Herz gewachsen ist”, sagte ein sichtlich mitgenommener Niki Mondt, Sportdirektor der DEG.
Video-Tipp: „Er hatte noch so viel vor” – Trauer um Tobias Eder
Aber auch außerhalb der Halle waren die Gedanken bei Eder. „Du warst so offen und klar mit dieser Scheiss-Krankheit. Ich war so sicher, dass Du es schaffst. Warum? Eine Frage die niemals beantwortet werden kann. Tobi, Du wirst fehlen”, schrieb TV-Moderator Matthias Killing auf seinem Instagram-Account. Killing durfte Eder unter anderem den letzten Meisterschaftsring überreichen.
Lese-Tipp: Nach tödlichem Unfall um Eishockey-Brüder nehmen Fans und Spieler Abschied
Nur wenige Stunden vor dem Spiel war der Tod Eders im Alter von 26 Jahren bekannt geworden. Der Stürmer der Eisbären Berlin, der zwischen 2019 und 2023 für die DEG gespielt hatte, erlag den „Komplikationen eines Krebsleidens”, wie der Rekordmeister mitteilte. Bei Eder war im August 2024 ein bösartiger Tumor entdeckt worden. (nie)