Horror-Tage für neuen Hoffenheim-BossBöller zerfetzten seine Hand - Andreas Schicker lebt mit Prothese

Andreas Schicker musste die Hand amputiert werden
Andreas Schicker musste die Hand amputiert werden.
dpa

Es fällt fast nicht auf!
Doch der neue Hoffenheim-Boss Andreas Schicker (38) lebt mit einer Hand-Prothese. Nun erzählte er von seiner tragischen Lebensgeschichte.

Böller-Unfall als Spieler!

Seit circa einem Monat ist Andreas Schicker nun Manager bei der TSG Hoffenheim. Nach einer erfolgreichen Zeit in Österreich bei Sturm Graz ist der Europa-League-Teilnehmer aus Sinsheim die erste Bundesliga-Station für den mit 38 Jahren noch jungen Funktionär. Von seiner Lebensgeschichte wissen nur die wenigsten.

Lese-Tipp: Fußballer schlägt Schiri bewusstlos

Schicker, früher selbst Spieler bei Sturm Graz, hatte im November 2014 einen Böller noch von Silvester bei sich zuhause gefunden. Als er diesen anzündete, explodierte der Böller sofort in seiner linken Hand. Das Ergebnis: Eine zehnstündige Operation, bei der Schickers rechte Hand gerettet werden konnte. Seine linke Hand hingegen war völlig zerfetzt.

Im Video: Das sind die TSG-Stars von morgen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Dankbar, dass es mir passiert ist”

Bei Sky90 äußerte sich der Hoffenheimer Manager nun zu dem „Blödsinn, der mir damals passiert ist”. Schicker: „Ich bin dankbar, dass es mir damals passiert ist und niemand anderem.” Die harte Zeit nach dem nächtlichen Unfall beschreibt er so: „Das Leben war von einem auf den anderen Tag natürlich ein ganz anderes. Du liegst dann da im Hospital - die linke Hand ist weg und die rechte schwerverletzt - und musst gefüttert werden. Das muss man auch erstmal zulassen.”

Lese-Tipp: Max Kruse beichtet von peinlichem Arztbesuch

Sein erster Gedanke war trotz der Horror-Verletzung der Fußball: „Nach den ersten Tagen im Krankenhaus wollte ich schon wieder kicken. Die Ärzte haben mir davon abgeraten. In der Reha habe ich dann eine Sportprothese bekommen.” Im Rehazentrum habe Schicker jedoch noch viel schlimmere Fälle mitbekommen: „Mit meiner Verletzung war ich dort nur ein Leichtverletzter. Dieses Jahr war schon sehr prägend.”

Schicker musste alles neu lernen

Im Alltag habe Schicker immer noch manchmal Phantomschmerzen, schaffe es aber die Hand mit der Prothese bewegen zu können. Mit dieser könne er beispielsweise nach Dingen greifen: „Ich bin sehr dankbar, dass die Technik schon so weit ist. Ich kann im Alltag mittlerweile alles alleine machen.”

Andreas Schicker trägt an der Prothese ein Armaband.
Andreas Schicker trägt an der Prothese ein Armband.
Pressefoto Rudel/dpa

Seine schwerste Aufgabe: Der Neu-Kraichgauer war eigentlich Linkshänder und musste sich zwangsgebunden aneignen, alles mit der rechten Hand zu erledigen. Schicker selbst sagte zu der Ausnahmesituation: „Wenn es nicht anders geht, dann geht es auch mit der rechten Hand.”

Gehadert habe er selbst nie: „Ich war immer positiv. Das Leben ist, wie es ist. Vielleicht wäre ich ohne den Unfall heute nicht da, wo ich heute bin.” Im Hier und Jetzt ist Schicker Manager bei der TSG Hoffenheim - und will mit seinem Team auch am 4. Spieltag der Europa League gegen Olympique Lyon bestehen.

Hoffenheim live bei RTL und auf RTL+

RTL überträgt sowohl das Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen Olympique Lyon als auch das Auswärtsspiel des 1. FC Heidenheim bei Heart of Midlothian in einer deutschen Konferenz LIVE im Free-TV. Los geht’s am Donnerstag, 07. November 2024, ab 20.15 Uhr. Anstoß ist jeweils um 21 Uhr. Natürlich gibt es auch das Einzelspiel der Hoffenheimer bei RTL zu sehen - exklusiv auf RTL+ im Live-Stream.

Lese-Tipp: Hoffenheim gegen Lyon - TV oder Stream?

Für Andreas Schicker hat mittlerweile ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Um Pyrotechnik wird er jedoch auch im Stadion einen großen Bogen machen. (nbo)