Spießrutenlauf bei brisanter RückkehrFan-Wut noch nicht verflogen! Spaniens Cucurella lautstark ausgepfiffen

Marc Cucurella wird knapp ein Jahr nach seiner Rückkehr auf deutschen Boden ausgepfiffen und ausgebuht.
Marc Cucurella wird knapp ein Jahr nach seiner Rückkehr auf deutschen Boden ausgepfiffen und ausgebuht.
imago

Der Stachel bei den deutschen Fans sitzt noch immer tief!
Ausgerechnet in Stuttgart kämpft Marc Cucurella (26) mit Spanien um den Einzug in das Finale der Nations League. Es ist der Ort seines berühmten Handspiels. Für ihn spielt es inzwischen keine große Rolle mehr, für die deutschen Fans dagegen schon. Und das zeigen sie deutlich.

ARD-Kommentator leidet mit Cucurella: „Der arme Kerl”

Es ist wahrlich kein leichtes Halbfinale für Spaniens Außenverteidiger Marc Cucurella. Das liegt zum einen an der starken Offensive der Franzosen um Kylian Mbappé, zum anderen an dem Publikum in Stuttgart, das dem 26-Jährigen noch immer nicht verziehen hat. Bei jeder noch so kleinen Ballberührung wird Cucurella von Tausenden ausgepfiffen. Zuvor gibt es schon bei der Verkündung der Mannschaftsaufstellung Unmutsbekundungen.

„Der arme Kerl muss wieder herhalten für einen Bock, den die Uefa gebaut hat, beziehungsweise die Unparteiischen”, sagt ARD-Kommentator Philipp Sohmer.

Lese-Tipp: Marc Cucurella spricht über seinen kranken Sohn: „Man sieht sein Kind leiden”

Was Sohmer damit meint? Bei der EM 2024 wurde Cucurella in Deutschland unfreiwillig zum Buhmann. Im EM-Viertelfinale gegen das DFB-Team wurde der Spanier in der Verlängerung nach einem Schuss von Jamal Musiala an der Hand getroffen. Schiedsrichter Anthony Taylor ließ das Spiel jedoch weiterlaufen - Spanien gewann 2:1. Die Folge: Die deutschen Fans luden ihren Zorn auch bei Cucurella ab, bedachten ihn auf dem Weg zum EM-Titel bei jedem Spiel mit Pfiffen.

Video-Tipp: Ronaldo zerstört deutschen Traum vom Titel

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Marc Cucurella rechnete mit Pfiffen

Dass es für ihn kein einfaches Spiel werden würde, hatte der Spanier schon geahnt. „Ich bin darauf vorbereitet, wieder ausgebuht zu werden”, kündigt er im Vorfeld an. Zu stören scheinen ihn die Pfiffe mittlerweile allerdings nicht mehr. „Das erste Mal, wenn es dich trifft, hat es Auswirkungen auf dich.” Inzwischen sei es jedoch „nichts Neues” mehr.

Handelfmeter oder nicht? Marc Cucurella überlässt die Antwort lieber dem Schiedsrichtergespann.
Marc Cucurella war bei der EM 2024 zum Buhmann geworden.
Tom Weller/dpa

Vielmehr glaubt er, dass die Pfiffe für das anstehende Halbfinale gegen Frankreich sogar ein Vorteil sein können, da sich der Fokus auf ihn richtet. „Dies kann meinen Kameraden helfen und für sie befreiend wirken.”

Damit behält er Recht. Angeführt von Lamine Yamal nimmt Spanien Frankreich phasenweise auf beeindruckende Weise auseinander - muss am Ende eines irren Neun-Tore-Spektakels (5:4) aber kurioserweise noch bangen.

Im Finale am Sonntag trifft der Europameister nun auf Deutschland-Bezwinger Portugal. Bundestrainer Julian Nagelsmann und das DFB-Team bekommt es im Spiel um Platz drei mit Frankreich zu tun. (pol)

Super-Sport-Sonntag live im Free-TV bei RTL und im Stream auf RTL+

Nicht verpassen! RTL überträgt am Sonntag (8. Juni) ab 14:30 Uhr das Spiel um Platz 3 bei der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft live im Free-TV sowie im Stream auf RTL+. Auch das Nations-League-Finale in der Münchner Allianz Arena läuft bei RTL sowie auf RTL+, Übertragungsbeginn ist um 20:15 Uhr.