„Wish you were here”

Liverpool-Star lässt sich ergreifendes Tattoo für toten Diogo Jota stechen

Schwarz-weiß-Aufnahme von Kostas Tsimikas (r.) und Diogo Jota auf einem Boot
Nicht nur Teamkollegen, sondern auch Freunde: Diogo Jota (†28) und Kostas Tsimikas (r.)
instgram /wil_danimalshorts72 bzw. /tsimikas21

Es ist echte Freundschaft und tiefe Verbundenheit über den Tod hinaus.
Kostas Tsimikas (29) wird die Trauer um seinen verstorbenen Liverpool-Teamkollegen Diogo Jota (†28) für immer mit sich tragen - nicht nur in Gedanken, sondern deutlich sichtbar auf seiner linken Hand. Dort ist einen neues Tattoo zu sehen, mit dem Tsimikas herzzerreißend seinen Schmerz um den Verlust zum Ausdruck bringt.

„Wish you were here”

Das neue Tattoo von Tsimikas besteht aus zwei Teilen: dem Schriftzug „Wish you were here” („Ich wünscht, du wärst hier”) und der Zahl 20 - der Rückennummer von Jota beim FC Liverpool. Tsimikas selbst hat die Rückennummer 21. Beide wechselten im Jahr 2000 zu den Reds und feierten in den Jahren darauf unter Trainer Jürgen Klopp gemeinsam zahlreiche Erfolge. Abseits des Platzes wurden die beiden Freunde.

Das neue Tattoo ließ sich Tsimikas unmittelbar nach dem tödlichen Autounfall von Jota am 3. Juli stechen. Bei dem Crash in Spanien starb auch Jotas jüngerer Bruder André (†25). Nur zwei Tage später postete das Nobel-Tatto-Studio Puerto Ink Athens ein Foto von Tsimikas ergreifendem Tribute-Tattoo auf Instagram.

Lese-Tipp: Wer hat die Videokamera von Baumgartner montiert? Ermittler prüfen entscheidenden Verdacht

„Ein Stück Liebe, Schmerz, Erinnerung”

Dazu veröffentlichte Puerto Ink Athens einen ebenso bewegenden Text: „Manche Bande gehen über den Fußball hinaus. Das hier ist für immer”, heißt es da.

Dann folgt die gemeinsame Geschichte von Jota und Tsimikas in Kurzform: „Aus Teamkollegen wurden Brüder. Von Griechenland nach England. Von Träumen nach Anfield. Sie sind gemeinsam aufgestiegen. Sie haben gelacht, gestritten, gearbeitet und Augenblicke erlebt, von denen andere nur träumen. Bis das Schicksal entschied, einen von ihnen viel zu früh zu stoppen.”

Lese-Tipp: Diogo Jotas Frau meldet sich erstmals nach seinem Tod zu Wort

Und weiter: „Dieses Tattoo ist mehr als nur eine Hommage. Es ist ein Stück Liebe, Schmerz, Erinnerung – in Stille eingeritzt, mit Stolz getragen. Ruhe in Frieden, Jota.” Es folgt der Ttiel des traditionellen Vereins-Hymne der Red: „You’ll never walk alone.”

Lese-Tipp: Unendliche Tränen bei Diogo Jotas Beerdigung

„Eine wahre Legende, Diogo”

Der Text endet mit einer Danksagung des Tattoo-Studios an Tsimikas: „Danke, dass du uns etwas so Heiliges anvertraut hast, @tsimikas21. Wir fühlen uns geehrt.” Öffentlich zeigte Tsimikas sein neues Tattoo am 13. Juli im Saisonvorbereitungsspiel von Liverpool gegen Preston, das ganz im Zeichen des Gedenkens an Jota stand.

Wirklich aufgefallen ist es damals nur wenigen. Dabei hatte Tsimikas schon einen Tag nach Jotas Tod zum Ausdruck gebracht, wie viel im Jota bedeutet hat. Auf seinem Instagram-Account postete er eine Hommage an „einen besonderen Spieler, einen besonderen Mensch – eine wahre Legende, Diogo”. (wwi)