„Abartige Mückenplage” im deutschen EM-CampWas bedeutet das für unsere Nationalmannschaft?
Entspannung pur? Von wegen!
Die EM-Vorrunde hat die deutsche Nationalmannschaft mit Bravour gemeistert. Vor dem Achtelfinale am Samstag (29. Juni) steht jetzt erst mal Regeneration auf dem Plan. Doch auch abseits des Spielfelds müssen sich Nagelsmanns Jungs derzeit mit hartnäckigen Gegnern herumschlagen.
Mückenspray ist das Must-have für die DFB-Stars dieser Tage
Denn wie Bundestrainer Julian Nagelsmann auf einer Pressekonferenz am Sonntagabend nach dem dritten Vorrunden-Spiel erzählt, habe die Mannschaft in ihrem EM-Quartier mit einer „abartigen Mückenplage” zu tun.
Das kann auch RTL-Reporter Kyrill Ring bestätigen, der das Geschehen im und ums Camp in Herzogenaurach verfolgt. „Es gibt wirklich eine Mückenplage im Camp”, sagt er. Woran das liegt? Die Antwort gibt’s im Video oben.
Insektenplage: Bringen Mücken das deutsche EM-Achtelfinale in Gefahr?
Aber was bedeutet diese Insektenplage für die deutsche Nationalmannschaft? Einige Spieler seien zerstochen, berichtet Julian Nagelsmann. Wird das jetzt zu einem größeren Problem? Immerhin sollen sich die Spieler auch im Freien bei Yoga und Co. erholen, bevor es an die Vorbereitung fürs Achtelfinale am Samstag geht.
Lese-Tipp: Deutschland im EM-Fieber! Jetzt kommt das Sommermärchen 2.0
Es scheint jedoch nur eine ernsthafte Einschränkung zu geben: Natürlich möchte das Team die EM-Spiele der kommenden Tage verfolgen. Insbesondere die am Dienstag (25. Juni), bei denen sich entscheiden wird, gegen wen Deutschland im Achtelfinale antreten wird - England oder Dänemark? „Wir müssen gucken, dass etwas Wind geht, dass nicht so viele Mücken da sind.” Andernfalls müsse man vom gemütlichen Pooldeck samt riesiger Leinwand in die Büros ausweichen. Auch wenn wir „unseren Jungs” ein entspanntes Rudelgucken am Pool natürlich von ganzem Herzen gönnen, dürfte das ein Verzicht sein, der wohl gut zu verkraften ist. (vho)


































