RTL-Reporter war beim historischen ersten Triumph dabeiKai Ebel erinnert sich an besondere WM-Party mit Michael Schumacher
Diesen Tag wird auch er NIE vergessen!
Am 13. November 1994 holt Michael Schumacher den ersten seiner insgesamt sieben WM-Titel in der Formel 1. Beim Startschuss in eine Erfolgs-Ära vor 30 Jahren bereits mit dabei: Kai Ebel. Der Formel-1-Reporter erinnert sich noch ganz genau an den Triumph für die Ewigkeit, wie er RTL verrät. Vor allem die Titel-Party mit dem frischgebackenen Weltmeister ist dem 60-Jährigen besonders im Gedächtnis geblieben. Mit welchem Outfit Schumi auf der Feier aufkreuzte, erfahrt ihr oben im Video.
„Wir haben einen deutschen Formel-1-Weltmeister”
Vor 30 Jahren gewinnt Michael Schumacher erstmals den WM-Titel in der Formel 1. Beim Saisonfinale in Adelaide besteigt der damals 25-jährige Benetton-Fahrer den Thron. Auch für RTL-Reporter ist es ein ganz besonderer Tag. Selbstverständlich wisse er noch, wo er das Rennen gesehen habe, sagt Kai Ebel RTL: „Das war im Fahrerlager von Adelaide.”
Überall habe man die „positive Stimmung” gespürt, die für einen kleinen Moment jedoch ins Negative gegangen sei. Schuld war Schumis Ausfall. Plötzlich hing sein Titel am seidenen Faden. Aus Frust habe RTL-Kommentator Heiko Wasser sogar seinen Stift gegen die Scheibe seines Monitors geworfen, erinnert sich Ebel. „So viel zum Thema unparteiischer Kommentator”. Wenig später dann die Erlösung: Hill kann nicht weiterfahren. „Da wussten wir alle: Wir haben einen deutschen Formel-1-Weltmeister.” Dementsprechend gelöst und gut sei die Stimmung gewesen.
Lese-Tipp: Erster Formel-1-Titel vor 30 Jahren: Michael Schumachers „erstes Mal”
Und auch das erste Interview mit dem frischgebackenen Weltmeister, für den der Titel der erste Schritt zu Legende ist, ist dem 60-Jährigen noch immer sehr präsent. „Das war natürlich mega emotional”, sagt Ebel. Schumi sei angesichts seines Triumphs noch „wie in Trance” gewesen. „Ich glaube, das einzige Mal, wo er danach nochmal so gut drauf war, war nach dem ersten Titel mit Ferrari. Der erste WM-Titel und der Ferrari-Sieg waren die zwei sportlich emotionalsten Momente in Michaels Leben. Privat gab es da ja noch viel anderes.”

Michael Schumacher: Mal Arbeitstier, mal Feierbiest
Schumi selbst sei damals schon „sehr organisiert” und „sehr professionell” gewesen. Besonders hervor hebt Ebel aber die zwei Seiten des langjährigen Formel-1-Dominators, die bereits 1994 sehr ausgeprägt waren. Laut des Formel-1-Experten gab es den knallhart arbeitenden Schumacher und den privaten Schumacher.
Lese-Tipp: Michael Schumachers letzte „Rote Göttin” wird versteigert
Der Schumacher im Fahrerlager habe genau gewusst, was er zu tun und zu lassen habe, sei immer „sehr fokussiert und konzentriert” gewesen. „Er hat alles für den Erfolg getan”. Außerhalb des Fahrerlagers konnte es der siebenmalige Weltmeister aber durchaus „fliegen” und „krachen” lassen. „Da war ihm auch plötzlich die Etikette egal.” Diesen zwei Seiten sei er sich bis zum Ende seiner Karriere treu geblieben. Mit Erfolg!