Großes Drama um Formel-1-Star

Lewis Hamilton verrät Ungeheuerliches: Ich wäre fast gestorben!

Lewis Hamilton fährt 2024 für Mercedes beim Grand Prix der Formel 1 in Monaco.
Lewis Hamilton muss sich ein großes Drama von der Seele reden.
Imago/Alessio De Marco/IPA Sport

DAS muss er sich nun von der Seele reden!

Es soll ein tolles Erlebnis werden, doch dieser Ausflug endet für Lewis Hamilton (39) beinahe in einer Tragödie. 2014 erlebt der britische Mercedes-Pilot und siebenmalige Formel-1-Weltmeister ein unfassbares Drama und kämpft mit dem Tod.

Im Video: 15-Jährige will sich Traum von der Formel 1 erfüllen

Lewis Hamilton stirbt beinahe bei seinem Hobby

Ausgerechnet eine große Leidenschaft wird Hamilton vor zehn Jahren (fast) zum Verhängnis! Der heute 39-Jährige ist damals mit dem Profi-Surfer Kelly Slater auf Hawaii surfen - und geht seiner großen Passion nach. Er ist begnadeter Surfer, ist in jeder Sommerpause gerne und häufig auf dem Wasser. Doch dieses Mal ist etwas anders ...

Lese-Tipp: Formel-1-Chef lässt mit Aussagen aufhorchen: Feiert Mick bald ein Mega-Comeback?

„Es waren 20 Fuß (ca. 6 Meter, Anm. d. Red.) hohe Wellen und Kelly sagte: ‘Da kommst du auf keinen Fall raus. Du bist verrückt.‘ Und als ich versuchte hineinzupaddeln, wurde ich in diese Todeszone gesogen“, schildert Hamilton den dramatischen Vorfall in der YouTube-Show „Hot Ones“. „Ich wurde hineingezogen, drehte mich um und sah eine Reihe von vier Wellen auf mich zukommen.” Und weiter: „Das war für mich das Signal: Es ist vorbei. Es ist alles vorbei.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Formel-1-Star von Mercedes kann sich noch retten

Die nächsten Momente sind für den Formel-1-Star schwer zu ertragen. „Ich konnte die Welle über mir brechen hören. Mein Brett wurde weggerissen und brach entzwei. Ich kam wieder hoch und schnappte nach Luft, aber die nächste Welle kam, also ging ich wieder runter.” Dann wird es mehr als brenzlig: Mir ging fast die Luft aus, ich wäre fast ertrunken.“

Mit letzter Kraft rettet sich Hamilton dann doch noch an Land. Glück gehabt! (nlu)