Formel 1-Hammer

Ab 2026! Cadillac wird elftes Formel 1-Team

Von 2026 an soll es ein elftes Team in der Formel 1 geben.
Ab 2026 gibt es elf Teams in der Formel 1.
Rick Scuteri/AP/dpa

Nun also doch!
Die Formel 1 bekommt ein elftes Team. Nach monatelangen Verhandlungen steht nun fest, dass General Motors ab 2026 Teil der Formel 1 sein wird.

„Grundsätzliche Einigung” mit General Motors

Am Montagabend verkündet die Formel, dass eine „grundsätzliche Einigung“ erzielt worden sei. Die Einigung sieht vor, dass General Motors zunächst als neues Formel 1-Team und später als Motorenlieferant an den Start gehen wird.

Lese-Tipp: Darum geht Sebastian Vettel wieder zur Schule

Allerdings: Der Rennstall wird nicht, wie ursprünglich mal geplant, unter dem Namen des ehemaligen Formel 1-Weltmeisters Mario Andretti (84/1978 Lotus) um Pokale und Titel fahren, sondern als Cadillac - die Luxusmarke von General Motors. Der amerikanische Autokonzern ist der starke Partner an der Seite der Motorsport-Familie.

Im Video: Vettel macht Ausbildung in der Landwirtschaft

Bereits zu Beginn des Jahres hatte die Formel 1 für einen Einstieg des US-Giganten plädiert. Jedoch waren andere Rennställe dagegen.

Hintergrund: Die Einnahmen werden unter den Formel 1-Teams aufgeteilt. Jedes weitere Formel 1-Team bedeutet weniger Geld fürs einzelne Team. Daher hatte die Spitze der Formel 1 sich zunächst gegen die Pläne für den Einstieg von Andretti gestellt. Die US-Justiz kündigte eine Untersuchung der Entscheidung an. Ergebnis: Wenn es keinen triftigen Grund gibt, droht der Formel 1 eine Milliarden-Strafe.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Grünes Licht für neues Team

Nun intensivierte General Motors sein Interesse und die Formel 1 ist eingeknickt. Zugleich darf sich die Formel 1 über eine Mega-Summe freuen. Denn Cadillac muss für den Einstieg zahlen. Die aktuelle Gebühr im Rahmenvertrag beträgt circa 190 Mio. Euro.

Übrigens: Der Rennstall wird bei seinem Start wohl mindestens 1, 5 Milliarden wert sein. (dpa/tli)