Vertrags-Knall in Leverkusen
Begehrter DFB-Star Florian Wirtz verlängert bei Bayer 04
DAS ist mal eine Ansage!
Bayer Leverkusen ist ein großer Coup geglückt: Zauber-Fuß Florian Wirtz (21) hat seinen Vertrag beim amtierenden deutschen Meister vorzeitig verlängert. Für den FC Bayern ist die Verlängerung des Nationalspielers ein herber Dämpfer.
Wirtz steigt zum Rekord-Verdiener auf
Bayer 04 Leverkusen kann auch in Zukunft auf die Künste von Florian Wirtz setzen. Nach Informationen von RTL hat der Nationalspieler seinen 2027 auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein Jahr verlängert. RTL-Infos zufolge wurde der Vertrag bereits vor zwei Wochen eingetütet. Zuerst berichtete das Magazin kicker von einer Einigung. Bayer hingegen bestätigte das auf Anfrage noch nicht. „Sollte sich an der aktuellen vertraglichen Situation (bis 2027) etwas ändern, wird Bayer 04 dies selbstverständlich wie bisher und im Einvernehmen mit der Familie Wirtz transportieren”, erklärte der Club.

Laut kicker will Bayer mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung verhindern, im Sommer 2026 „erpressbar” zu sein. Bei nur noch einem Vertragsjahr hätte die Werkself im Ablöse-Poker um den DFB-Star keine gute Verhandlungsposition. Wirtz lässt sich für seine Unterschrift allerdings fürstlich entlohnen. Dem Bericht zufolge steigt er durch seinen neuen Vertrag in Leverkusen zum Rekord-Verdiener auf. Angeblich soll der Edeltechniker pro Jahr nun ein zweistelliges Millionen-Gehalt einstreichen.
Im Video: Lothar Matthäus über die Zukunft von Florian Wirtz
Dämpfer für den FC Bayern
Für den FC Bayern München ist die Nachricht von der Vertragsverlängerung des 21-Jährigen ein herber Dämpfer: Seit Monaten haben die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters keinen Hehl daraus gemacht, einen der begehrtesten Fußballer Europas unbedingt an die Säbener Straße holen zu wollen. Ziel war es, das DFB-Zauberduo „Wusiala”, bestehend aus Wirtz und Jamal Musiala, auch auf Klubebene zusammenzubringen. Doch daraus wird nun vorerst nichts.
Lese-Tipp: Skandal in der Bundesliga: Chaoten werfen Feuerzeuge – und treffen Bochums Torwart am Kopf!
Lothar Matthäus hatte jüngst bei RTL erklärt, warum ein Verbleib in Leverkusen eine gute Option sein könnte. „Bis zur Weltmeisterschaft bei Bayer Leverkusen zu bleiben, wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Kein Hickhack um seinen Wechsel, Stabilität und Wohlfühloase – Leverkusen für ihn, wo er geschätzt wird, von den Fans, von den Mitspielern, von den Verantwortlichen.“
Wirtz war 2020 mit 16 Jahren vom 1. FC Köln nach Leverkusen gewechselt. In der vergangenen Saison gewann Wirtz mit Leverkusen die Meisterschaft und den DFB-Pokal. Insgesamt erzielte er in 204 Pflichtspielen für Bayer 66 Tore, bereitete zudem 61 Treffer vor. (pol/dpa/sport.de)