„Mein Gedächtnis kehrt nicht zurück”Ex-Rugby-Star (47) hat seine Karriere komplett vergessen

picture alliance / DPPI media | Nathan Barange
Sébastien Chabal, ehemaliger Rugby-Spieler
picture alliance / DPPI media | Nathan Barange

Sein Sport hat ihn berühmt – und krank gemacht.
Sébastien Chabal (47) zählte zu den besten Rugbyspielern seiner Zeit, spielte 62 Mal für die französische Nationalmannschaft und fast 200 Profi-Partien. Doch für den 1,91 Meter großen Hühne ist das alles nicht mehr Teil seines Lebens.

Chabal hat keine Erinnerung mehr

„Ich erinnere mich an keine einzige Sekunde eines Rugbyspiels, das ich gespielt habe”, gestand Chabal in einem Interview auf dem YouTube-Kanal „Legend”: „Ich erinnere mich an keine einzige der 62 Marseillaises (französische Nationalhymne, die Red.), die ich erlebt habe.”

Lese-Tipp: Fußballer (21) stirbt nach Horror-Crash mit Torwart

Chabal, wegen seiner Größe und seines Aussehens „Caveman” (Höhlenmensch) genannt, erträgt sein Schicksal mit Fatalismus: „Was soll man machen, mein Gedächtnis kehrt nicht zurück.” Einen Neurologen habe er auch nie aufgesucht. Das Wort „Gehirnerschütterung” nimmt er während des Interviews nicht in den Mund.

Fußball-Legende zu Tränen gerührt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Für Rugby-Spieler leiden an Demenz und Epilepsie

Dabei sind Hirnverletzungen durch Kopfstöße und Folgeschäden wie Demenz oder Epilepsie keine Seltenheit unter Rugby-Spielern. Im Dezember 2023 hatte eine Gruppe von fast 300 ehemaligen Spielern dem Weltverband World Rugby und den Rugby-Verbänden aus England und Wales vorgeworfen, die Spieler nicht ausreichend zu schützen.

Lese-Tipp: Mbappé lässt 55 Millionen Euro bei Ex-Club beschlagnahmen

Teil der Gruppe waren der englische Weltmeister Steve Thompson und der ehemalige walisische Nationalspieler Alix Popham, die beide an Demenz leiden. (wwi, mit sid)