Nach Champions-League-Sieg

Gänsehaut-Choreo für tote Tochter (†9)! Paris-Fans überraschen Erfolgstrainer Luis Enrique

PSG-Trainer Luis Enrique von Paris jubelt mit seiner Frau Elena Cullell und seinen Kindern nach dem Finalsieg mit dem Pokal.
Luis Enrique jubelt mit seiner Familie nach dem Finalsieg - und widmet ihn seiner Tochter Xana (†9).
picture alliance/dpa | Christian Charisius

„Sie ist immer bei mir”
Gänsehaut-Moment nach dem Champions-League-Triumph! PSG-Fans feiern Trainer Luis Enrique (55) mit einer rührenden Hommage für seine verstorbene Tochter Xana (†9).

Pariser Fans trauern mit ihrem Erfolgstrainer

Nach dem historischen 5:0-Kantersieg von Paris Saint-Germain im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand in München war die Freude groß – doch der emotionalste Moment des Abends kam von den Fans selbst.

Nach Abpfiff enthüllten die PSG-Anhänger eine gigantische Choreographie, die sich direkt an Trainer Luis Enrique richtete. Im Mittelpunkt stand nicht nur der Erfolg, sondern auch eine bewegende Erinnerung an seine verstorbene Tochter Xana, die 2019 im Alter von nur neun Jahren an Knochenkrebs verstarb.

Lese-Tipp: Inter deklassiert - Paris schießt sich sich auf Europas Fußballthron

Die Fans zeigten ein riesiges Banner mit dem Bild von Luis Enrique und seiner Tochter, kombiniert mit einer Szene, die an den Champions-League-Titelgewinn 2015 erinnerte, als Enrique mit seiner Tochter auf dem Rasen stand.

„Sie ist immer bei mir“

Die Botschaft war klar: Nicht nur der Titelgewinn, sondern auch das Gedenken an einen persönlichen Verlust standen im Mittelpunkt. Viele Fans hatten zuvor schwarze T-Shirts mit demselben Motiv übergezogen, als Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls.

Lese-Tipp: Wegen Ausraster - Nagelsmann-Ansage an Rüdiger

Trainer Luis Enrique zeigte sich sichtlich bewegt und widmete den Sieg seiner Tochter. „Sie ist immer bei mir, sie war heute auf dem Platz“, ließ er nach dem Spiel verlauten.

Die Szene sorgte für einen bewegenden Moment, der weit über den Sport hinausreichte. Die Fans, die das ganze Jahr über unter dem Slogan „Zusammen sind wir unschlagbar“ das Team begleitet hatten, setzten mit ihrer rührenden Hommage ein Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit. (wue)