Festival soll wie geplant stattfinden
Tomorrowland steht in Flammen – Fans aus NRW bleiben gelassen
Kurz vor dem Start des Tomorrowland-Festivals zerstört ein Feuer einen Großteil der Hauptbühne im belgischen Boom. Trotz des Schocks halten die Veranstalter am Termin fest – und auch viele Fans aus Nordrhein-Westfalen lassen sich von den Ereignissen nicht entmutigen.
Flammen statt Frost: Hauptbühne brennt nieder
Es ist ein Albtraum für jeden Festivalveranstalter: Zwei Jahre Planung und sechs Wochen Aufbau sind innerhalb kürzester Zeit zerstört. In der belgischen Stadt Boom brennt die Hauptbühne des weltberühmten Tomorrowland-Festivals – und das nur zwei Tage vor dem Start. Laut Medienberichten hat ein Funkenflug bei einem Pyrotechnik-Test das verheerende Feuer ausgelöst. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Feuer-Drama ohne Verletzte
Glück im Unglück: Alle Crewmitglieder können sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wird niemand. Die Feuerwehr bringt die Flammen unter Kontrolle – und doch bleibt ein Bild der Verwüstung zurück. Die aufwendig gestaltete Bühne sollte in diesem Jahr eine gigantische Eismasse symbolisieren. Statt eisiger Kälte hinterlässt sie nun nur verbranntes Holz und geschmolzenes Metall
„Dann trinken wir eben mehr Bier“
Trotz des Vorfalls öffnet der Campingplatz wie geplant – und aus NRW reisen zahlreiche Elektro-Fans an. Achim Kallweit aus Essen nimmt die Situation mit Humor: „Das wird schon werden. Wenn nicht, trinken wir mehr Bier. Dann sehen wir die Bühne auch so, wie sie gewesen sein sollte.“ Nachdenklicher äußert sich Andreas aus Gelsenkirchen: „Natürlich fragt man sich, wie konnte das Ding so schnell in Flammen aufgehen? Wenn der Rauch ins Publikum gezogen wäre – darf man gar nicht drüber nachdenken.“
Auch beim Parookaville sorgt der Brand für Gesprächsstoff
In Weeze, wo parallel das Parookaville-Festival stattfindet, verfolgt man die Entwicklungen mit Sorge. Viele Besucher dort haben die Bilder in den sozialen Netzwerken gesehen – die Anteilnahme ist groß. „Einfach krass, was da passiert ist“, sagt eine Besucherin „wir haben uns bei TikTok und überall alle Videos angeguckt und gedacht: Oh Gott!“ Auch Parookaville-Mitgründer Bernd Dicks ist erschüttert – betont aber, dass die Sicherheitskonzepte in Weeze so ausgelegt seien, dass derzeit keine Änderungen notwendig seien: „Unsere Konzepte sind sehr umfangreich.“
Ersatzbühne in Rekordzeit?
Laut Medienberichten plant der Veranstalter bereits den Bau einer neuen Bühne – möglicherweise in abgespeckter Form. In einer internen Mail an Künstler sei davon die Rede gewesen, heißt es. Viel Zeit bleibt nicht: Schon ab morgen sollen Star-DJs wie David Guetta und Martin Garrix auf der Hauptbühne auftreten.