Verdacht des illegalen Drogen- und WaffenhandelsRazzia gegen Clan-Kriminalität in Hagen – Ermittlungen gegen arabisch-stämmige Großfamilie

von Alex Talash und Rogatus Skanta

Am Freitagmorgen (26.09.) hat die Polizei in Hagen eine groß angelegte Razzia gegen Mitglieder einer arabisch-stämmigen Großfamilie durchgeführt. Unterstützt wurden die Einsatzkräfte von Spezialeinheiten und Spürhunden. Im Fokus der Ermittlungen standen mutmaßliche illegale Waffen- und Drogengeschäfte. Laut RTL WEST Informationen handelt es sich um den Omeirat-Clan.

Durchsuchungen ohne direkte Funde

Die Polizei durchsuchte insgesamt sechs Objekte sowie mehrere Fahrzeuge. Waffen oder Drogen fanden die Beamten jedoch nicht. Festnahmen gab es ebenfalls keine. Stattdessen wurden elektronische Geräte wie Handys, Computer und Datenträger sichergestellt. Zudem nahmen die Ermittler die Personalien mehrerer Personen auf. Die Staatsanwaltschaft Hagen bestätigte ein laufendes Ermittlungsverfahren gegen vier Angehörige der Großfamilie. Ihnen wird vorgeworfen, mit Betäubungsmitteln und Waffen gehandelt zu haben.

Reul ist zufrieden

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) bewertet den Einsatz dennoch als Erfolg. Zwar habe man die erhofften Beweise nicht gefunden, dennoch könnten die Ermittlungen anhand der sichergestellten Daten neue Spuren ergeben. Reul betonte außerdem die Bedeutung solcher Maßnahmen im Kampf gegen organisierte Kriminalität: Neben langfristig geplanten Operationen setze man bewusst auch auf spontane Razzien und Kontrollen, um kriminelle Strukturen zu stören.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kritik von der Opposition

Die Opposition im NRW-Landtag sieht die von Reul verfolgte Strategie kritisch. SPD-Fraktionschef Jochen Ott bemängelte, dass seit Jahren nur punktuelle „Nadelstiche“ gesetzt würden, ohne dass es entscheidende Erfolge gebe. Es brauche klare Ergebnisse im Kampf gegen Clankriminalität und ein konsequenteres Vorgehen gegen diese Strukturen.

7.000 Straftaten durch Clanmitglieder

Laut aktuellem Lagebericht der NRW-Polizei von 2023 wurden im Zusammenhang mit kriminellen Clans rund 7.000 Straftaten registriert. Auch der Omeirat-Clan taucht regelmäßig darin auf. Die Vorwürfe reichen vom Drogen- und Waffenhandel bis hin zu Schutzgelderpressung und Schleuserkriminalität.