ProzessbeginnMutmaßliche RAF-Terroristin wegen Raubes vor Gericht

Im niedersächsischen Celle beginnt am Dienstag (25.03) der Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette. Angeklagt ist sie dort nicht wegen Terroranschlägen, sondern wegen insgesamt 13 Überfällen auf Geldtransporter und Supermärkte. Vier davon hier bei uns in NRW: In Duisburg, Leverkusen, Bochum und Löhne. Mit der Beute soll sie ihr Leben im Untergrund finanziert haben. Sie wohnte jahrzehntelang unerkannt in Berlin-Kreuzberg. In den 70er, 80er und 90er Jahren soll sie Mitglied der „Roten Armee Fraktion“ gewesen sein, bekannt als „RAF“. Diese 1998 aufgelöste deutsche Terrororganisation wird zwischen 1970 rund 1993 für 33 Morde verantwortlich gemacht, sowie für mehrere Sprengstoffanschläge mit insgesamt rund 200 Verletzten.