Medizin-Zukunft ist digital„MEDICA“ - Start der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf
Die weltgrößte Messe für Medizin ist am Montag (17.11.) in Düsseldorf an den Start gegangen. Mehr als 5.000 Aussteller geben einen Einblick in die Gesundheitsversorgung von morgen.
Roboter fester Bestandteil der Messe
Die Messe „MEDICA“ in Düsseldorf präsentiert Zukunft und Gegenwart der Medizin. Roboter gehören dort fest dazu. Einen digitalen Assistenten hat ein Unternehmen aus Augsburg gebaut. Er ist individuell einsetzbar. Der Roboter könnte sogar eigenständig Schnitte bei Operationen setzen.
Messehallen gleichen einem riesigen Krankenhaus
Mehr als 5.000 Aussteller aus 70 Ländern verwandeln die Messehallen in ein riesiges Krankenhaus. Aber die Modestadt Düsseldorf bleibt sich treu: Bling Bling beim OP-Besteck, stylischer Kopfschmuck und dazu das passende Outfit.
Helm gegen Alzheimer-Symptome
Zum Start der Messe schauen auch Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und ihr Parteikollege und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann vorbei. Zwei Hallen weiter: Ein Helm, der unter anderem gegen Alzheimer-Symptome helfen könnte. Entwickelt von einem Startup aus der Schweiz. Der maßgefertigte Helm kommt aus dem 3D-Drucker und soll mit bis zu 32 Elektroden Patienten gezielter stimulieren. Kosten: 10.000 Euro.

































