Rosenmontagszug in Düsseldorf mit Werbung fürs Schwimmenlernen

Karnevalswagen von Jacques Tilly

Bildhauer Jacques Tilly hat einen besonderen Karnevalswagen für den Düsseldorfer Rosenmontagszug gebaut: Und zwar zum Thema Schwimmcontainer. Die sind ein Projekt der Landesregierung. Bei der Wagenvorstellung mit dabei war auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).

Projekt der Landesregierung

Partystimmung in Düsseldorf: Die Räuber und Jacques Tilly lassen den NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) tanzen. Grund ist dieser Karnevalswagen für den Rosenmontagszug. Er soll auf ein Projekt der Landesregierung aufmerksam machen. Aktuell sind in Nordrhein-Westfalen vier mobile Hochseecontainer unterwegs. Darin sollen sich Kinder ans Wasser gewöhnen und erste Schwimmerfahrungen machen. Jacques Tilly baut die Wagen schon seit 41 Jahren und war direkt begeistert: „Ich habe mehrere Skizzen gemacht. Und dieses Bild wurde ausgewählt, wo die Schwimmerin dem ‚narwali‘ die Flossen hält. Und ich glaube, dass dieses Bild eine Bildformel ist, die sofort jeder versteht. Jeder versteht sofort, worum es geht.“

Das steckt hinter „narwali“

Das Maskottchen des Projekts: „narwali”, ein Wal. Er ist in Gewässern nördlich des Polarkreises zuhause. Im Namen versteckt: Die drei Buchstaben: NRW. Die Landesregierung finanziert die Schwimmaktion mit 3 Millionen Euro. Mittlerweile sind die Container in 4 Regierungsbezirken auf Tour: Düsseldorf, Köln, Münster und Arnsberg. Bald auch in Detmold. Die Schwimmkurse für die Kids sind kostenlos.