Stadt im Rheinland führt Negativ-Statistik an
HIER scheitern die meisten Ehe – aber warum?
In Leverkusen werden bundesweit die meisten Ehen geschieden. Eine Studie zeigt: Industriestädte sind besonders betroffen.
Leverkusen mit höchster Scheidungsquote
In Leverkusen führt eine eher traurige Statistik an: Hochgerechnet wurden von 100 geschlossenen Ehen im Jahr 2023 91 geschieden. Die Zahlen stammen von einer Anwaltskanzlei für Familienrecht, die Daten aus 100 deutschen Standesämtern ausgewertet hat.
Industriestädte besonders betroffen
Katharina Larverseder ist Anwältin für Familienrecht. Sie erklärt: „Was man auch sehen kann in diesen Studien, dass die oberen drei Städte und insbesondere auch Leverkusen, alles Industriestädte sind. Da ist meistens irgendwo ein sehr großes Unternehmen, man hat Schichtarbeit und Pendler.” Auch andere NRW-Städte tauchen in der Statistik auf: Krefeld liegt auf Platz fünf, Duisburg auf Platz neun. Insgesamt scheitern in NRW durchschnittlich 37 von 100 Ehen.
Hochzeit woanders, Scheidung in Leverkusen?
Ein weiterer möglicher Grund: Viele Paare weichen für ihre Hochzeit auf schönere Orte aus, wie Direktorin des Amtsgerichts Leverkusen Ruth Reimann mutmaßt: „Es liegt vielleicht auch daran, dass die Leute zum Heiraten Örtlichkeiten um Leverkusen herum aufsuchen, die noch schöner sind als das Leverkusener Rathaus.”
Happy End im Hochsauerlandkreis
Die Stadt mit der niedrigsten Scheidungsrate in Deutschland ist übrigens Hallenberg im Hochsauerlandkreis. Dort werden von 100 Ehen nur sieben geschieden. Vielleicht liegt es an der romantischen Idylle – oder den vielen Brauereien. In diesem Sinne: Prost auf die Liebe!