Müll in Flammen

Feuer beim Entsorgungsbetrieb in Troisdorf – Rauchsäule kilometerweit zu sehen

Eine Sperrmüllhalle stand am Mittwoch (03.09.) in Troisdorf in Flammen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot stundenlang im Einsatz. Anwohner werden aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen. Die Rauchwolke zieht sogar bis zum Flughafen Köln/Bonn

Dichter Rauch über der Region

Für hunderte Troisdorfer Kinder fiel am Mittwoch (03.09.) der Unterricht aus. Zwei Grund- und eine Gesamtschule waren geschlossen. Denn in deren Nähe brannte eine Halle des örtlichen Entsorgungsbetriebs. 200 Tonnen Sperrmüll standen in Flammen. Dichter Rauch zog seit der Nacht übers Stadtgebiet und weit darüber hinaus. Auch am Köln/Bonner Flughafen, in Rösrath, Odenthal oder Burscheid war der Qualm zu sehen: „Fenster und Türen sollen geschlossen bleiben, bis die Entwarnung kommt“, rät Peter Kern von der Feuerwehr Troisdorf. „Alle Messeinheiten des Rhein-Sieg-Kreises sind vor Ort und fahren durch die umliegenden Straßen und messen. Alle Ergebnisse sind bis jetzt negativ.”

Wieder Feuer beim Entsorgungsbetrieb

Rund 200 Feuerwehrleute aus der ganzen Region waren im Einsatz. Erst vor kurzem gab es auf dem Gelände der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft - kurz RSAG - ein Feuer. „Vor knapp einem Monat war es eine Entzündung im Restmüll, die sich dann weiter noch auf dem Papier ausgebreitet hat“, erklärt Philip Moll, Sprecher der RSAG. Ein falsch entsorgter Akku könnte damals die Brandursache gewesen sein, im aktuellen Fall ist sie noch unklar.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zu wenig Löschwasser

Die Löscharbeiten dauerten den ganzen Tag. „Da wird so viel Wasser gebraucht, da reicht die normale öffentliche Wasserversorgung nicht aus“, erklärt Peter Kern von der Troisdorfer Feuerwehr. „Wir haben einen Löschwasserzug angefordert, der Wasser aus der Sieg holt.” Außerdem kamen mehrere Löschwasserzüge aus umliegenden Kommunen. Am Nachmittag war das Feuer unter Kontrolle, so die Feuerwehr. Sie konnte den brennenden Müll nach und nach aus der Halle ziehen, um ihn davor abzulöschen.

Müllabfuhr setzt aus

Am Mittwoch wurde in der Umgebung der meiste Müll nicht abgeholt. Die ausgefallene Leerung soll am Samstag (06.09.) nachgeholt werden. Ob und wie lange der Betrieb der Müllabfuhr noch beeinträchtigt bleibt, ist noch nicht klar. Alle Infos dazu gibt es auf der Internetseite der RSAG.