Dicke Luft um schädlichen QualmEU-Plan macht Raucher sauer - Preis-Schock für Kippen

Was kommt auf Raucher zu? Die EU-Kommission will eine deutliche Erhöhung der Tabaksteuer. Dazu fordert das EU-Parlament die Mitgliedsstaaten auf. Dadurch soll der Zigaretten- und E-Zigarettenkonsum eingedämmt werden. Die Menschen in NRW sind geteilter Meinung.

Bis zu einem Euro mehr pro Packung

Der Plan der EU: Die Mitgliedsstaaten sollen ihre Tabaksteuer für Zigaretten und auch E-Zigaretten erhöhen. Angepasst an den jeweiligen Wohlstand des Landes. Laut europäischem Steuerzahlerbund wäre das für Deutschland ein Plus von etwa 20 Prozent. Damit könnte eine Kippen-Packung mit 20 Stück bis zu einem Euro mehr kosten. Das Ziel: Weniger Krebserkrankungen und niedrigere Gesundheitskosten. EU-Politiker Peter Liese ist geteilter Meinung: „Also diejenigen in der Kommission die diesen Vorschlag vorantreiben sagen, dass der Preis das wichtigste Steuerungsmittel ist. Ich glaube es bringt nur was, wenn wir das auch in andere Maßnahmen einbetten. Bessere Informationen und leichtere Zugänglichkeit von Ersatzprodukten.”

Zigaretten in Deutschland immer teurer

Aktuell kostet eine Schachtel einer bekannten Zigarettenmarke im Schnitt 8,40 Euro. Im Vergleich: Bei einigen unserer EU-Nachbarn ist eine Packung der gleichen Marke deutlich günstiger. So wie in Polen - mit rund 4,70 Euro. Für Zigarettenschmuggel, aber auch die Verbreitung von Fälschungen - von Vorteil, so Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Teurerer Tabak bedeuten aber nicht gleich mehr Geld fürs Gesundheitswesen. Mehr als 60 Prozent einer Schachtel kassiert der Staat, Tabak und Mehrwertsteuer. Vergangenes Jahr mehr als 20 Milliarden. Die Tabaksteuer fließt in den Bundeshaushalt und wird dann je nach Bedarf auch in Prävention und Gesundheitskampagnen gesteckt. Bis Mitte Juli will die EU-Kommission den Entwurf verabschieden. Aber die Kippen werden unabhängig davon in Deutschland sowieso teurer. Anfang des Jahres gab es mal wieder eine Tabaksteuer-Erhöhung. Die nächste kommt Januar 2026.