Erster Spargel aus NRW

Ein Hof im Kreis Borken ist besonders früh dran

Im Kreis Borken ist die Spargelsaison eingeläutet worden. Weit vor dem eigentlichen Start Mitte April. Ein Grund dafür: Die warmen Temperaturen der vergangenen Woche.

Auf einem Feld in Borken wird jetzt schon Stange für Stange freigelegt. Etwas früh. Denn normalerweise bleibt das Gemüse noch ein paar Wochen unter der Erde. Für Spargelbäuerin Charlotte Böckenhoff kann es aber gar nicht schnell genug gehen.

Fußbodenheizung für Spargel

Die Ernte beginnt eigentlich erst Ende März, Anfang April. Aber das Feld hier hat eine Art Fußbodenheizung. Aus einem anliegenden Biomasse-Kraftwerk fließt warmes Wasser durch Schläuche unter dem Spargel. Dadurch wächst er schneller. Und so ist Familie Böckenhoff fast jedes Jahr als Erstes am Stechmesser. Ohne Sonne geht es trotzdem nicht. Aber die gab es ja vergangene Woche reichlich. Deswegen geht es in Borken jetzt schon ran an den Spargel. Familie Böckenhoff blickt erstmal optimistisch auf diese Saison. Das Kilo kostet im Hofladen aktuell rund 16 Euro.

Am 24. Juni ist dann Johannistag und traditionell Schluss mit den leckeren Stangen. Deshalb wird der Tag auch Spargelsilvester genannt. Aber bis dahin wird fleißig gestochen.