Brand auf der Reeperbahn
Feuerwehr findet toten Mann in Regenbogenhaus

Feuerwehreinsatz auf St. Pauli!
In der Nacht zum Dienstag (27. Mai) gehen mehrere Notrufe bei der Hamburger Feuerwehr ein. Auf der Reeperbahn steht ein Haus in Flammen. Es sind noch Menschen in den Wohnungen der oberen Stockwerke. Die Einsatzkräfte rücken zum Großeinsatz aus. Für eine Person kommt die Rettung zu spät.
Rauch und Flammen in oberen Stockwerken
Kurz nach 22 Uhr erreichen die drei Löschzüge der Hamburger Feuerwehr die Reeperbahn. Aus einem Zimmer im zweiten Obergeschoss sind Rauch und Flammen zu sehen. Die Einsatzkräfte müssen schnell handeln. Denn noch immer befinden sich Menschen im Gebäude. Mehrere Personen warten an den Fenstern der oberen Stockwerke auf Rettung. Über Leitern können elf Bewohner in Sicherheit gebracht werden.
Lese-Tipp: Baustelle fängt Feuer: Dicke Rauchwolken über Hamburger Wohnhaus – Person verletzt!
Im Video: Polizei nimmt Terror-Teenies fest
Einsatzkräfte finden toten Mann
Insgesamt können die Einsatzkräfte 29 Menschen aus dem Regenbogenhaus in Sicherheit bringen. Sie werden durch den Rettungsdienst und einen Notarzt versorgt. Eine Person erleidet eine Rauchvergiftung, alle anderen bleiben unverletzt.
Während der Löscharbeiten machen die Feuerwehrleute dann jedoch eine traurige Entdeckung. In einem der Zimmer stoßen sie auf eine leblose Person. Wie ein Sprecher der Feuerwehr zu der dpa sagt, würde es sich bei dem Toten um einen Mann handeln. Zu den Umständen seines Todes ist derzeit noch nichts bekannt.
Lese-Tipp: Explosion in Hamburg - fünf Personen retten sich aus Haus
Das Feuer kann noch in der Nacht vollständig gelöscht werden, erklärt ein Sprecher der Feuerwehr auf Nachfrage von RTL. Die Einsatzkräfte können dabei verhindern, dass die Flammen auf die benachbarten Häuser übergreifen. Hintergründe zur Brandursache sind noch nicht bekannt. (okr)