30 Grad und dann DAS!
Zehntausende Menschen in Wilhelmshaven plötzlich ohne Trinkwasser

Etwa 80.000 Menschen sind ohne Wasserversorgung!
Bei den hohen Temperaturen will man sich doch einfach nur abkühlen. Das dürfte für die Menschen aus Wilhelmshaven eher schwierig werden, denn für eine Abkühlung braucht man Wasser - und das fehlt. Der Grund: Am Dienstagmittag (13. August) kam es bei Bauarbeiten zu zwei Schäden an Wassertransportleitungen.
Druckabfall im Netz
Durch die Schäden an den notwendigen Transportleitungen kann der Hochwasserbehälter Bismarcktum nicht wie gewohnt gefüllt werden. Die Folge: es kann kein Druck im Behälter aufgebaut werden und dementsprechend kommt es zu einem Druckabfall im Netz. Aktuell arbeitet die Trinkwasserversorgerin GEW unter Hochdruck daran, das Netz schnellstmöglich wiederherzustellen. Bereits gegen 15 Uhr sei die Reparatur der Leitung auf Höhe einer Gaststätte beendet gewesen.
Bitte an die Bevölkerung
Nun versuchen die Arbeiter schnellstmöglich den Schaden an der Leitung am Ortsausgang Accum zu beheben. Die Arbeiten können jedoch bis in die Abendstunden andauern. Die Stadt Wilhelmshaven bittet Bürgerinnen und Bürger deshalb darum, das noch vorhandene Trinkwasser möglichst sparsam zu nutzen und auf den Gebrauch von Waschmaschinen, Geschirrspülern oder ähnlichen Geräten zu verzichten. Unter diesen Umständen werden Bürger darum gebeten, sich besonders um ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kümmern.
Lese-Tipp: Trinkwasser in Deutschland zunehmend verunreinigt - was heißt das für Verbraucher?