„Also musste ich über dieses Stewardessen-Mikrofon singen”Vorsicht, musikalische Turbulenzen an Board! Yana Gercke gibt Konzert über den Wolken
Das war ihr vielleicht verrücktester Flug.
Eigentlich wollten Yana Gercke und ihre beiden Band-Mitglieder, Dominik und Sascha, nur entspannt wieder nach Deutschland fliegen – doch dann passierte DAS! Eine Durchsage, die für ganz andere Turbulenzen sorgte...
Plötzlich landete die Gitarre im Flieger
Yana Gercke und Sascha Christ aus Marburg sowie Dominik Reh aus Gießen waren mit ihrer Band „Oh Alaska“ von einem Auftritt in Spanien auf dem Rückweg nach Frankfurt. „Wir waren für einen Gig auf Marbella”, erklärt uns die Schwester von Lena Gercke im RTL-Interview. „Wir sind dann von Malaga nach Frankfurt zurückgeflogen und haben die Gitarre extra als Sperrgepäck eingebucht, weil wir die als einziges Instrument mitgenommen hatten. Alles andere hatten wir vor Ort ausgeliehen. Auf dem Hinflug hatten wir die auch ganz normal am Schalter abgegeben und auf dem Rückflug meinten die, dass wir die Gitarre zum Gate mitnehmen und die dann da abgegeben sollen. Also quasi wie einen Kinderwagen”, erinnert sich die Sängerin.
Lese-Tipp: Das Supertalent 2014: Lena Gercke weint vor Rührung beim Auftritt ihrer Schwester Yana
Doch am Gate angekommen mussten die drei feststellen, dass die Frau am Gate „einen Fehler gemacht hat, weil sie Domi gesagt hat, er solle die Gitarre einfach mit ins Flugzeug nehmen.” Etwas, was wohl streng verboten sei. Dafür soll die Frau auch „echt Ärger bekommen” haben.
Vorsicht, Akustikband an Board
Sie gingen also in den Flieger und dann nahmen die Dinge ihren Lauf. „Aber wir hatten unglaublich nettes Flugpersonal. Der Purser war sehr witzig drauf und hat das alles für uns geregelt und meinte dann zu uns: ‘Ja, wir haben das jetzt alles irgendwie hinbekommen, die Gitarre ist jetzt im Frachtraum. Das ist aber alles wirklich eine Ausnahme’ und dann hat Domi aus Spaß gesagt: ‘Ja, wir spielen dann auch für euch, als Wiedergutmachung für den ganzen Stress, den wir hier verursacht haben.’
Lese-Tipp: Lena Gercke: Dafür gebe ich meine Millionen aus
Ein Spaß, der zur Realität werden sollte. Etwas, womit offensichtlich niemand gerechnet hat – außer der Mitarbeiter selbst. Der sagte: „Okay, ich nehme euch beim Wort” und kam, so Yana, nach zehn Minuten „zu uns und meinte: ‘Ja, ich würde dann eine Ansage machen nach dem Start, wenn wir oben und die Anschnallzeichen aus sind, dass wir eine Akustikband an Board haben und die jetzt hier live spielen würden.”
Und dann musste Yana Gercke im Flieger singen
Die drei Musiker konnten gar nicht glauben, was da passiert. Als Yana sich im RTL-Interview erinnert, muss sie lachen: „Das war echt supercool und super spontan. Diese ganzen unglücklichen Zufälle, die wir hatten, haben dann dazu geführt, dass wir dann da live im Flugzeug gespielt haben.” Eine Sache, die nicht nur die Band, sondern auch alle anderen Gäste freute: „Alle haben sich mega gefreut, es hat auf jeden Fall auch den Flug verkürzt und für Entertainment gesorgt. Das war auf jeden Fall ein schöner Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden!”
Lese-Tipp: Ist Lena Gercke eine „ganz schlechte Chefin“? Ehrliche Worte der Unternehmerin
Schwester von Lena Gercke singt in Stewardessen-Mikrofon
Aber welche Songs gab es denn oben über den Wolken? „Wir haben zwei Songs gespielt, wir konnten ja nicht ein ganzes Konzert im Flugzeug spielen und der Pilot hat wohl auch schon gefragt, was da denn los wäre, weil es im Flugzeug ganz schön laut wurde!” Kein Wunder, schließlich sang Yana zwei Hits: „Unwritten” von Natasha Bedingfield und „Flowers” von Miley Cyrus. Die Fluggäste waren so begeistert, dass „mehrere Menschen wohl nach einer Zugabe gefragt haben”, so Yana.
Lese-Tipp: „Es ist eine Belastungsprobe”: Lena Gercke spricht ganz offen über ihren Mami-Alltag
Am Ende blieb es aber bei den beiden Songs, schließlich sind die Umstände in einem Flugzeug nicht gerade die besten: „Im Flugzeug ist es ja auch mega laut und ich hatte kein Mikro, also musste ich über dieses Stewardessen-Mikrofon singen und ich musste mich dann auch ganz nah an die Gitarre ranstellen und quasi dann da auch rein singen, damit man alles hört.” Am Ende hat aber alles ganz wunderbar geklappt und Oh Alaska hat viele, viele Menschen sehr glücklich gemacht.