Aktion SchichtwechselArbeitsplatz-Tausch! So schlägt sich unsere Reporterin in der Behindertenwerkstatt

von Franziska Ernst und Larissa Pitzen

Für sie ist es mal etwas ganz anderes!
Reporterin Franziska Ernst macht bei der diesjährigen Aktion „Schichtwechsel” mit. Dabei tauscht sie einen Tag lang ihren Arbeitsplatz mit Yan Noah Derlin, der selbst eine Behinderung hat und in den Oberurseler Werkstätten arbeitet. Wie er sich im Gegenzug als Reporter in der RTL Hessen-Redaktion angestellt hat, erfahrt ihr im Video!

Tausche RTL Hessen-Redaktion gegen Werkstatt

Angekommen im Eingangsbereich der Werkstätten in Oberursel (Hessen) wartet Yan Noah bereits auf unserer Reporterin Franziska Ernst. Die fragt ihn gleich eifrig, was die beiden denn heute gemeinsam machen. „Ich denke, wir sollten uns mit den Seeger-Ringen beschäftigen“, antwortet er. Das sind Sicherheitsringe, die erst von einem Mitarbeiter auf eine Stange aufgefädelt und anschließend abgewogen werden.

Lese-Tipp: Woche der Vielfalt bei RTL! Durch Inklusion gemeinsam bunter

Und genau das ist nun Franziskas Aufgabe: Erst die Stange mit den Ringen auf die Waage legen, die direkt anzeigt, wie viele Ringe auf dem Stab stecken. Dann überprüfen, ob die Zahl mit der auf dem Stab geschriebenen Zahl übereinstimmt. Ist das nicht der Fall, müssen einzelne Ringe wieder entfernt oder zusätzlich aufgefädelt werden, bis die Anzahl stimmt. Yans Fazit zu Franziskas Arbeit: „Für den Anfang nicht schlecht.“

Aktion „Schichtwechsel” für mehr Teilhabe

Für die Menschen, die in solchen Einrichtungen normalerweise arbeiten, ist die Aktion Schichtwechsel eine Möglichkeit, einmal in Kontakt mit Menschen aus dem ersten Arbeitsmarkt zu kommen und andersherum.

Lese-Tipp: Könnten Sie einen Schwerbehindertenausweis bekommen? So finden Sie’s heraus

„Alleine die Begegnung ist schon eine große Chance“, sagt Franziska Sedelmaier, Geschäftsbereichsleiterin bei den Oberurseler Werkstätten. „Was wir immer erleben, ist, dass in der Begegnung dann sofort Vorurteile abgebaut werden. Wenn wir zum Beispiel Besuche haben, Führungen in den Werkstätten machen, dann kommen ganz oft so Aha, Momente.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Erster Tag in der Behindertenwerkstatt: Das Fazit

Aha-Momente gab es wohl auch bei Reporterin Franziska. „Ich muss sagen, ich konnte heute viel von dir lernen, Yan und du hast mir auch einiges über deine Arbeit beibringen können und das hat mir wirklich sehr, sehr viel Spaß gemacht“, bedankt sie sich bei ihrem Arbeitsplatz-Tauschpartner.

Lese-Tipp: Inklusion- Stefan Schlehahn zeigt seinen Arbeitsalltag!

„Immer wieder gerne“, sagt Yan und hebt die Hand für das letzte High-Five an diesem Tag. Doch nun ist Yan an der Reihe! Auch er hat sich dem Schichtwechsel gestellt und ist in die Arbeit in der Redaktion bei RTL Hessen eingetaucht. Was er an seinem Tag als Reporter erlebt hat, seht ihr im Video!