Trotz Spott und Vorurteilen!Premiere im Hobby Horsing! Im Galopp zur allerersten Deutschen Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing in Kahlbach (Hessen).
Hobby Horsing erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist die Trendsportart für alle pferdebegeisterten Kinder und Jugendlichen.
RTL
von Noah Cordes, Lucas Reichmann und Natascha Weigelt

Wer hier gewinnt schreibt Sportgeschichte!
Egal ob gemeinsam mit Freunden im Verein oder allein auf dem Steckenpferd durch die Natur: Die Trend-Sportart Hobby Horsing wird unter Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Da ist es kein Wunder, dass die Aufregung unter den Bewunderern riesig war. Denn vom 14. bis 15. September wurde in Kalbach (Hessen) eine Premiere gefeiert – nämlich die erste Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing.

Hier setzen Reiter auf Pflüschkopf anstatt Pferd

Es ist die erste Deutsche Meisterschaft überhaupt! In verschiedenen Disziplinen, wie Springen, Dressur oder Westernreiten geht’s für die Teilnehmer im Galopp über den Parcours. Hobby Horsing erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist die Trendsportart für alle pferdebegeisterten Kinder und Jugendlichen. „Vor fünf, sechs Jahren wäre das gar nicht denkbar gewesen in der Größe hier“, erzählt uns Hobby Horserin Nele Nöhrbaß im RTL-Interview.

Nele Nöhrbaß, Hobby Horserin der u21.
Für Hobby Horserin Nele ist die Deutsche Meisterschaft nicht nur ein Wettkampf, sondern vor allem ein Gemeinschaftsgefühl.
RTL

Lese-Tipp: ‘Hobby Horsing’ - zum Reiten braucht man kein Pferd!

Die Hobby Horser-Gemeinde sei vor allem in den letzten Jahren gewachsen. Ein Trend, der ursprünglich aus Finnland zu uns übergeschwappt ist. Beim Hobby Horsing stellen die „Reiter“ mit einem Steckenpferd Elemente aus dem Dressur- oder Springreiten nach. Der Stiel des Hobby Horses ist deutlich kürzer als der des klassischen Steckenpferds. Kopf, Fellfarben, sowie Abzeichen sind dabei so realitätsnah wie möglich nachempfunden. Und auch das Zubehör kommt dem Pferdesport mit echten Tieren nah.

Im Video: Was der Blick von Pferden über uns verrät

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Spaßfaktor steht auch im Wettkampf an erster Stelle

Insgesamt haben 280 Reiter und Reiterinnen in verschiedenen Altersklassen an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen: „Man muss ein bestimmtes Gewicht und eine bestimmte Größe haben und dann ist man zugelassen, um eine Prüfung zu machen“, erzählt Kay Schumann, Präsident Deutscher Hobby Horsing Verband, im RTL-Interview. Immer mehr Pferde-Kinder sind davon begeistert. Vor allem, wenn ein echtes Pony in weiter Ferne ist.

Lese-Tipp: Steckenpferd selber nähen: DIY spart beim Hobby Horsing viel Geld

Schon ab drei Jahren kann mit dem Hobby Horsing-Training gestartet werden. Eine Altersgrenze gibt es nicht. Jeder sei willkommen. Erst vor einem Jahr hat sich der Deutsche Hobby Horsing Verband gegründet, vor allem um den Sport bekannt zu machen und gegen Spott im Internet anzukämpfen: „Wir versuchen alles, um das aufzuklären, was Hobby Horsing ist. Die Jugendlichen sind eigentlich auch bereit dazu. Wir ignorieren negative Meldungen eigentlich ganz gut. Und insofern immer positiv denken.“

Kay Schumann, Präsident Deutscher Hobby Horsing Verband.
Kay Schumann, Präsident Deutscher Hobby Horsing Verband: „Hobby Horsing ist das alte Steckenpferd Reiten nur mit Sportgeräten.”
RTL

Hobby Horsing als Teil einer Gemeinschaft

Für Hobby Horserin Nele geht es vor allem um Sport und Community: „Die Gemeinschaft ist sehr cool. Man kennt sich untereinander und sieht sich auch auf Turnieren wieder. Es wird für mich auf jeden Fall nie langweilig, weil es immer wieder was Neues gibt, was man üben kann.” Und auch, wenn Nele es nicht aufs Treppchen geschafft hat, so wird dieses Event für sie immer eine besondere Erinnerung bleiben.