Blick in leeren Briefkasten ist Gewohnheit
„Ich bekomme seit Monaten keine Post.” - Bei Hubert Zschetzsche (88) hagelt es Mahnungen
Frustration ist mittlerweile Alltag!
Weil er seit Monaten keine Rechnungen zugestellt bekommt, gehören Mahnungen bei Hubert Zschetzsche (88) zur Tagesordnung. Besonders bei einem Zusteller gibt es Probleme, erzählt er im RTL-Interview. (rfl)
Briefe kommen in Offenbach nur selten an
Insbesondere, wenn sie vom Deutschen Versand Service (DVS) ausgeliefert werden. So schildert es uns zumindest der 88-jährige Hubert Zschetzsche. Seit Monaten trifft bei ihm die Post nicht mehr ein, hat mittlerweile einen ganzen Ordner voller Beschwerden angelegt und erzählt uns, dass während andere Briefe, insbesondere von der Deutschen Post, problemlos bei ihm ankommen, fehlt von Sendungen des DVS jede Spur. Ein Blick in seinen Briefkasten zeigt regelmäßig Leere.
LESE-TIPP: Ärger mit der Deutschen Post? Immer mehr Kunden beschweren sich
Besonders ärgerlich ist, dass Rechnungen von der Telekom über den DVS zugestellt werden, berichtet Zschetzsche. Dies führt zu erheblichen Problemen für den Rentner, der Schwierigkeiten hat, dem Finanzamt den fehlenden Zahlungsbescheid nachzuweisen. Der Rentner ist jedoch nicht der einzige, der mit diesem Problem zu kämpfen hat. In Offenbach haben sich mehrere Anwohner über ausbleibende Briefe beschwert. Wir haben den Deutschen Versand Service um Stellungnahme gebeten. Dort versichert man uns, dass bereits an Verbesserungen der Zustellung gearbeitet wird, auch in Hubert Zschetzsches Wohngebiet.
Wie geht es nun weiter?
Der DVS gibt an, dass die Zustellqualität regelmäßig von Testkunden überprüft und die Zustellrouten mit einem Trackingsystem überwacht werden. Laut ihrer Aussage haben diese Maßnahmen bereits Erfolg gezeigt. Allerdings gibt der DVS zu, dass es in letzter Zeit, wie in der gesamten Branche, zu kleinen Verzögerungen bei der Anlieferung und Weiterverarbeitung von Sendungen gekommen ist. Fürden 88-Jährigen steht fest, dass an der falschen Stelle gespart wird. Kleine Verzögerungen sind für ihn kein Problem, aber ausbleibende Briefe stellen eine erhebliche Beeinträchtigung dar. Zudem berichtet er auch von Briefen, die im Wald verstreut liegen. Er fordert Lösungen, um solche Vorfälle zu verhindern und die pünktliche Zustellung der Post in Offenbach wieder sicherzustellen.
LESE-TIPP: Post im Weihnachtsstress – Wie ist es als Paketzustellerin kurz vor den Feiertagen?
Die Anwohner in Offenbach hoffen, dass ihre Beschwerden ernst genommen werden und dass der Deutsche Versand Service schnellstmöglich geeignete Maßnahmen ergreift, um die Situation zu verbessern. Eine zuverlässige Zustellung von Briefen ist von großer Bedeutung für die Bürger, die darauf angewiesen sind, wichtige Dokumente und Informationen zeitnah zu erhalten.