Schilderwahnsinn in Kassel

„Für Fußgänger verboten” - Polizeirevier zu Fuß legal kaum erreichbar

Polizeipräsidium Ost Kassel, für Fußgänger gesperrt.
Seit fast zwei Jahren steht das neue Polizeirevier Ost in Kassel (Hessen) jetzt schon. Erreichbar ist es allerdings nur mit dem Auto.
RTL
von Martina Lewinski und Natascha Weigelt

Der Bürgersteig führt ins Buschwerk.
Mal eben schnell zu Fuß zur Polizei laufen, um beispielsweise ein Fundstück abzugeben ist beim Polizeirevier Ost in Kassel (Hessen) nahezu unmöglich. Denn Fußgänger, die aus dem Wohngebiet kommen, warten im Forstbachweg vergeblich auf eine legale und ungefährliche Möglichkeit die Straße zum Revier entlangzugehen.

Kein Durchgang! Schild warnt: „Für Fußgänger verboten“

Der Forstbachweg verbindet die Kasseler Stadtteile Forstfeld und Waldau und ist eigentlich auch nur 600 Meter lang. Doch da die Kreisstraße ausgebaut wird, wird das Überqueren der Straße für Fußgänger zum Problem. Dabei ist das Polizeirevier auf der anderen Straßenseite gar nicht so weit entfernt und theoretisch über eine Wiese nebenan erreichbar, aber verboten. Zum Revier kommt man auf legalem und sicherem Weg also nur per fahrbarem Untersatz. Ansonsten heißt es: Durchgang verboten!

Ortsvorsteher Sascha Gröling und seine Kollegen vom Ortsbeirat kämpfen mit diesem Problem schon seit vergangenem Jahr. „Es befindet sich in diesem Bereich ein Gleiskörper der vertragliche Verbindlichkeiten mit sich bringt. Diese ungeklärten vertraglichen Rahmenbedingungen führen dazu, dass der Forstbachweg nicht wie geplant ausgebaut werden kann. So kann auch nicht der getrennt geplante Ausbau eines Fuß- und Radweges erfolgen“, erklärt Sascha Gröling auf RTL-Anfrage.

Lese-Tipp: Fußgänger von Auto angefahren - mehrere Knochenbrüche

Ein zusätzliches Problem ist die Neugestaltung der Kreisstraße, die sich im Bereich des neuen Polizeireviers Kassel-Ost befindet. Weil sich der Bau verzögert, gibt es derzeit aus Forstfeld kommend nicht einmal einen provisorischen Fußweg zum Revier. Um die Straße überqueren zu können, bleibt nur der ungesicherte Weg über die viel befahrene Straße und zum Teil stillgelegten Gleise.

Ortsvorsteher Sascha Gröling: „Der Zustand ist nicht länger haltbar“

Das Problem ist sowohl bei der Stadt als auch bei der Polizei bekannt. Auf RTL-Nachfrage gäbe es laut einer Polizeisprecherin eben einfach nur keinen Weg für Fußgänger. „Wir stehen im Austausch mit der Stadt“, so die Sprecherin. Von Seiten des Rathauses werde weiter an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet. Wenn alles fertig ist, soll man das Polizeirevier von Forstfeld aus, nach HNA-Informationen auf einem 2,50 Meter breiten Gehweg erreichen können.

Lese-Tipp: Fußgänger wird von Linienbus in erfasst und stirbt

„Die Stadt Kassel wurde durch den Ortsbeirat Forstfeld dazu aufgefordert, die derzeitig vorliegende Problematik der fußläufigen Erschließung zeitnah abzustellen. Aus Sicht des Ortsbeirates ist der derzeitige Zustand so nicht nachvollziehbar und nicht länger haltbar“, so der Ortsvorsteher.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Auto rast in Fußgängergruppe

Eine Lösung lässt wohl noch auf sich warten

Ortsvorsteher Sascha Gröling befürchtet, dass es allerdings erst im kommenden Jahr eine Lösung geben könnte. Gemeinsam mit dem Ortsbeirat will er sich für eine schnellstmögliche und vor allem sichere Ausgestaltung des Forstbachweges einsetzen. Damit das Polizeirevier Ost auch für Fußgänger endlich wieder erreichbar ist.