Für schöne Hände und FüßeManiküre-Kombis im RTL-Test – welches Set pflegt die Nägel zu Hause am besten?

Welches Nagelpflege-Set lohnt sich wirklich? RTL macht den Test. (Symbolbild)
Welches Nagelpflege-Set lohnt sich wirklich? RTL macht den Test. (Symbolbild)
NILS KAHLE - 4FR PHOTOGRAPHY

Gepflegte Nägel ganz ohne Termin im Nagelstudio? Muss doch drin sein!
Genau das habe ich mir auch gedacht und vier verschiedene Nagelpflege-Sets für zu Hause getestet. Ich weiß, wie wichtig schöne, gepflegte Hände im Alltag sind – egal ob im Job-Kontext, beim Ausgehen oder einfach für das eigene Wohlbefinden. Doch welches Set hält wirklich, was es verspricht? Im RTL-Test erfahrt ihr, welches Maniküre-Set mich wirklich überzeugt hat und worauf ihr beim Kauf achten solltet.

Von Zwilling bis UNIQ – diese Nagelscheren-Sets haben wir getestet

Nagelpflege-Sets sind die perfekte All-in-One-Lösung für schöne, gepflegte Nägel, egal ob zu Hause oder unterwegs. Die Auswahl ist dabei riesig und reicht von praktischen Einsteiger-Sets bis hin zu Profi-Kits mit jeder Menge Spezial-Tools.

Zwilling Beauty - Maniküre Pediküre Set 5tlg (114,95 Euro UVP)*
UNIQ-Nagelpflegeset - 18-in-1-Maniküre-Pflegeset (21,99 Euro UVP)*
ERBE-Nagelpflegeset - Etui Maniküre Set „Piemont”, 4-tlg. (115,95 Euro UVP)*
URAQT Nagelknipser, 18-teiliges Maniküre Pediküre Set (12,95 Euro UVP)*

Nagelpflege-Sets im Vergleich: So habe ich die vier Produkte getestet

Für den RTL-Test schaue ich mir vier Nagelpflege-Tests genauer an und mache den Praxistest. Hauptsächlich kommen dabei meine Füße zum Einsatz – hier lässt sich gut erkennen, wie anwendbar die Werkzeuge wirklich sind.

Worauf ich besonders achte? Zum einen steht das Material im Fokus, zum Beispiel, ob ausschließlich rostfreier Edelstahl verwendet wurde. Dann schaue ich mir die Verarbeitung an: Sind die Kanten schön glatt, wirkt alles hochwertig? Dann geht es an die Handhabung: Wie gut liegen die Werkzeuge in der Hand, lassen sich die Nägel präzise kürzen und feilen?

Außerdem: Wie sieht’s mit dem Design aus, gefällt mir die Optik, passt der Preis zum Gesamtpaket? Nicht zuletzt schaue ich mir an, ob ich wirklich alle Teile im Set als sinnvoll erachte bzw. für welche Bedürfnisse sie sich eignen.

Lese-Tipp: Fünf Eye-Patches im RTL-Test! Welche Augenpads mir den Frische-Kick geben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

ERBE-Solingen Nagelpflegeset aus Edelstahl

Ich starte mit einem hochwertig wirkenden Nagelpflege-Set, das auch gleichzeitig das teuerste Produkt im Test ist. Es enthält nur vier Teile - aus meiner Sicht sind das genau jene, die man wirklich für Mani- und Pediküre braucht:

  • Nagelschere

  • Hautschere

  • Pinzette

  • Nagelfeile

„Made in Germany” steht groß auf der Verpackung – und das bedeutet in diesem Fall: Solingen (NRW). Die Stadt ist bekannt für die Herstellung von Schneidewerkzeugen. Alle Instrumente sind aus rostfreiem Edelstahl und machen einen hochwertigen, edlen Eindruck. Das Etui aus Leder ist minimalistisch und stilvoll. Zu Beginn habe ich etwas Mühe mit dem Reißverschluss: Der hakt an einer Stelle immer wieder fest und will sich nicht flüssig öffnen lassen.

Nach ein paar Versuchen läuft es besser. Dennoch frage ich beim Hersteller nach und erhalte folgende Antwort: „Dass der Reißverschluss in der Handhabung nicht einwandfrei funktioniert, entspricht selbstverständlich nicht unserem Anspruch. Ein schwergängiger Reißverschluss kann verschiedene Ursachen haben - etwa minimale Abweichungen in der Materialspannung, in den Reißverschluss geratene Partikel oder Fäden oder eine unglückliche Konstellation bei der Nutzung. Bei regulärer Anwendung sollte sich der Reißverschluss jedoch nach kurzer Zeit einspielen und problemlos funktionieren. Unsere Produkte werden nach der Fertigstellung grundsätzlich sorgfältig geprüft.“ Der Reißverschluss sollte sich also eigentlich nach kurzer Zeit einspielen. Wenn nicht, könnten Kunden das Set einschicken und prüfen lassen – notfalls werde Ersatz geschickt.

Die Qualität der Werkzeuge überzeugt mich: Die Scheren schneiden präzise, auch Fußnägel lassen sich super damit kürzen. Mit der Feile bringe ich die Nägel ganz easy in Form, und die Pinzette mit der schrägen Spitze ist perfekt für das Entfernen kleiner Härchen zum Beispiel beim Augenbrauen-Zupfen. Alles liegt gut in der Hand, fühlt sich stabil und wertig an.

Mein Fazit: Ein wirklich solides Nagel-Set mit den wichtigsten Werkzeugen – funktional, hochwertig und optisch sehr überzeugend. Einen kleinen Abzug gibt’s für den anfänglichen Zickzack-Reißverschluss am Etui.

URAQT Nagelknipser-Set (18-teiliges Maniküre- & Pediküre-Set)

Als nächstes nehme ich mir das Nagel-Set von URAQT vor. Die Kombi des Herstellers URAQT sieht komplett anders aus als das deutlich teurere Vorgängermodell: Hier sind richtig viele Werkzeuge enthalten – ganze 18 Teile!

Enthalten sind zum Beispiel:

  • drei (!) verschiedene Nagelknipser

  • mehrere Nagelfeilen und -scheren

  • ein Nagelhautschieber für Hände und Füße

  • ein Augenbrauentrimmer

  • diverse Anti-Akne-Tools fürs Gesicht

Der erste Eindruck ist schick: Alles kommt in Roségold daher und sieht wirklich edel aus. Die Instrumente bestehen aus Edelstahl, also kein billiger Plastikkram. Was mir aber gleich nach dem Öffnen auffällt, ist ein intensiver Kunststoffgeruch. Ein Geruch, der nicht zu ignorieren ist, auch wenn die Werkzeuge selbst nicht davon betroffen sind.

Im Vergleich zum Vorgänger-Set wirken Scheren und Feilen deutlich dünner und weniger massiv. Aber: Sie erfüllen ihren Zweck. Mit der Nagelschere lassen sich die Fußnägel problemlos kürzen, die Fingernägel bearbeite ich im Test mit einem der Knipser, was ebenfalls gut funktioniert. Die Werkzeuge sind scharf genug und wirken robust – zumindest für normale, nicht allzu harte Nägel. Bei der Pediküre fällt mir auf, dass die Schere nicht ganz optimal in der Hand liegt. Man muss bei der Anwendung aufpassen, wie man sie ansetzt, sonst kann’s passieren, dass der Nagel einreißt.

Was mir fast schon zu viel ist, ist die große Auswahl an Werkzeugen. Im Alltag nutze ich wahrscheinlich nur die Basics regelmäßig, also Feile, Schere, Knipser. Die verschiedenen Anti-Pickel-Gadgets brauche ich persönlich nicht. Und mal ehrlich: Drei Nagelknipser? Es sei denn, man teilt das Set mit anderen – dann könnte die Anzahl sinnvoll sein.

Mein Fazit: Für den aufgerufenen Preis ist das Set optisch auf jeden Fall ein Hingucker. Der anfängliche Geruch ist zwar weniger angenehm und die Qualität kann nicht ganz mit teuren Profi-Sets mithalten, aber für den normalen Hausgebrauch reicht’s allemal. Wer keine Profi-Ansprüche hat und mit kleinen Kompromissen leben kann, ist mit diesem Set gut bedient.

Zwilling Beauty – fünfteiliges Maniküre-Pediküre-Set: Hält doppelt besser?

Als ich das fünfteilige Set von Zwilling zum ersten Mal in der Hand halte, ist mein erster Gedanke: Sieht hochwertig aus! Enthalten sind:

  • zwei Nagelfeilen

  • eine Nagelschere

  • ein Nagelhautschieber

  • eine Pinzette

Geliefert wird das Set in einem dunklen Stoffbeutel, der einen schicken ersten Eindruck macht. Darin steckt ein Kästchen aus rotem Leder, das zwar optisch ein bisschen Geschmackssache ist, aber auf jeden Fall hochwertig wirkt. Die Werkzeuge selbst sind aus geschmiedetem Edelstahl und glänzen fast wie kleine Spiegel – sehr edel!

Im Praxistest kann mich das Set überzeugen: Die Schere kürzt die Nägel sauber, die Feilen runden gut ab, und auch Nagelhautschieber und Pinzette funktionieren einwandfrei. Alles liegt gut in der Hand, und mit der Pinzette lassen sich nebenbei die Augenbrauen zupfen – ein praktischer Bonus.

Mein Fazit: Das Set bietet alles, was ich für die tägliche Nagelpflege brauche – perfekt für alle, die ein hochwertiges Einsteiger-Set suchen oder einfach mal aufrüsten wollen. Dank des Lederetuis eignet sich die Zwilling-Kombi auch super als Geschenk. Der Preis von 114,95 Euro (UVP) ist zwar alles andere als ein Schnäppchen, aber für die Qualität durchaus gerechtfertigt.

UNIQ Nagelknipser – 18-teiliges Maniküre- & Pediküre-Set

Wer etwas mehr Auswahl bei der Nagelpflege wünscht, dürfte mit dem Nagelset von UNIQ gut beraten sein. Im Set sind enthalten:

  • verschiedene Maniküre-Werkzeuge wie Haut- und Nagelschere

  • drei (!) unterschiedliche Nagelknipser

  • Pediküre-Tools für die Nagelhaut

  • ein Augenbrauentrimmer

  • eine Pinzette

Das Set kommt in stylischem Roségold daher, sieht schick aus und fühlt sich stabil an. Die Werkzeuge wirken hochwertig, die Schneiden sind scharf, besonders bei weichen bis mittelharten Nägeln klappt das Kürzen super. Verpackt ist das Set in einem Kästchen in edler Lederoptik. Kleiner Haken: Die Kombi ist zunächst in Plastik eingeschweißt, was einen ziemlich starken Kunststoffgeruch mit sich bringt.

Was sofort auffällt: Die Schere ist deutlich dünner als die aus dem vorherigen Set, weshalb sie nicht ganz so sicher in der Hand liegt. Ich persönlich komme mit etwas breiteren, schwereren Scheren besser klar, vor allem bei festeren Nägeln. Aber: Mit etwas Übung gelingt auch hier ein gutes Ergebnis. Man muss lediglich beim Schneiden darauf achten, wie man die Schere ansetzt.

Ich teste in erster Linie die Basics ausprobiert – Schere, Feile, Knipser, Pinzette – und die machen ihren Job ordentlich. Den Großteil der Spezialwerkzeuge würde ich im Alltag kaum nutzen, bei wenig Übung könnte hier auch durchaus Verletzungsgefahr bestehen. Dennoch: Das Set ist für Familien oder auf Reisen definitiv sehr praktisch. Kompakt, vielseitig und preislich echt fair.

Mein Fazit: Für die normale Nagelpflege reicht das Set absolut aus – und wer Lust auf ein bisschen mehr Auswahl hat, wird hier glücklich.

Der Testsieger unter den Maniküre-Sets? Qualität zahlt sich aus

Das Set von ZWILLING ist für mich der klare Gewinner. Zugegeben, mit rund 115 Euro (UVP) ist es kein Schnäppchen, aber dafür bekommen Verbraucher auch richtig gute Qualität. Die Grundausstattung reicht völlig für die normale Nagelpflege, vor allem die Nagelschere liegt super in der Hand.

Auch als Geschenk macht das Set einiges her – hochwertig, edel verpackt und einfach praktisch. Insgesamt für mich ein rundum überzeugendes Produkt!

Lese-Tipp: RTL kürt die fünf besten Kosmetik-Produkte: Das sind unsere Testsieger

Video-Tipp: Welcher Nagellack glänzt und wo ist der Lack schnell ab?

Nägel zu Hause perfekt auf die Maniküre vorbereiten

Kleiner Tipp: Ich versorge meine Nägel schon am Abend vorher mit Feuchtigkeit. Am besten funktioniert das mit etwas Olivenöl, das ich rund um die Nägel einmassiere und gut einziehen lasse. Am nächsten Tag starte ich mit der eigentlichen Maniküre. Zuerst kommt die Nagelhaut dran – vorsichtig zurückschieben und, wenn nötig, mit der Nagelhautschere etwas nachhelfen. Danach gönne ich meinen Nägeln noch eine Portion Pflege, entweder mit einem speziellen Nagelöl oder einfach mit einer guten Feuchtigkeitscreme aus der Drogerie. Besonders wichtig: Ich schneide meine Nägel nie zu kurz, egal ob mit Nagelschere oder Knipser. Mit der Feile lassen sich die Nägel am Ende in genau jene Form bringen, die ihr für eure Hände und Füße favorisiert.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.*