Es gibt sogar ein „Mangelhaft”

Männer-Deos bei Stiftung Warentest – nur zwei sind dufte

Das stinkt den Deo-Testern gewaltig!
Antitranspirantien sollen – anders als Deos – nicht nur vor schlechtem Geruch, sondern zusätzlich auch vor Nässe schützen. Insgesamt 15 solcher Antitranspirant-Deos hat Stiftung Warentest jetzt ganz genau unter die Lupe genommen – einmal gab es sogar die Note „mangelhaft”.

Vier Antitranspirant-Deos mit „Mangelhaft” bewertet

Antitranspirants enthalten schweißhemmende Aluminiumsalze, die Schweißdrüsen vorübergehend verengen sollen. Aber nicht alle Produkte machen das laut Stiftung Warentest zuverlässig. Wie der Test genau ablief, erfahrt ihr im Video oben. Dort schätzt RTL-Verbraucherexperte Thorsten Knippertz die Testergebnisse für euch ein.

Lese-Tipp: Deo ganz einfach selber machen – mit nur zwei Zutaten!

„Vier Produkte im Test mindern Nässe so schlecht, dass wir sie in diesem Prüfpunkt mit Mangelhaft bewerten”, erklärten die Warentester in Berlin am Montag (19. Mai). Dazu zählen etwa das „8x4 Men Wild Oak Anti-Transpirant 48h Schutz” oder das „Aldi Lacura Men Antitranspirant Sport Defense 48H”.

Diese Männer-Deos im Test belasten die Umwelt

Abzüge gab es für manche Produkte zudem wegen „unnötiger” Umweltbelastungen. Denn viele Produkte sind demnach eine „Last für die Umwelt”, darunter zwei Deos, die den Schweiß jedoch „sehr gut” mindern. Bei neun der 15 Produkte fanden die Testenden nach eigener Aussage „umweltkritische Stoffe”, einmal sogar Mikroplastik. „Von den Anbietern erwarten wir mehr Rücksicht auf die Umwelt”, so die Stiftung Warentest.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Das beste Deo für Männer? Stiftung Warentest kürt günstige Produkte als Testsieger 2025

Die günstigsten Antitranspirant-Deos im Test kosteten den Angaben zufolge 43 Cent pro 100 Milliliter, das teuerste Produkt kostete mit 20 Euro je 100 Milliliter fast das 47-Fache.

„Um vor schlechtem Achselgeruch gut geschützt zu sein, muss niemand viel Geld ausgeben”, erklärte die Stiftung Warentest. So kostet etwa einer der beiden Testsieger, das „Lidl Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect” (mit „gut” bewertet) die genannten 43 Cent pro 100 Milliliter. Den zweiten Testsieger („dm Seinz. Anti-Transpirant Sport 48h Schutz Mineralien”; ebenfalls mit „gut” bewertet) gibt es für 1,38 Euro pro 100 Milliliter.

Getestet wurden die Produkte an 20 Männern. Die schlechtesten Deos im Test erhielten insgesamt die Note ausreichend.

Alle Ergebnisse findet ihr auf test.de. (mit dpa)