Bestnote von Öko-TestDiese Duschshampoos für Kinder sind günstig und gut

So macht Duschen Spaß!
Okay, ob der kleine Mensch das Saubermachen genießt, ist Typsache. Eltern können sich aber auf jeden Fall freuen: Öko-Test hat 15 2-in-1-Duschshampoos für Kids getestet und gute Neuigkeiten.
Glatte Eins für diese Duschshampoos
Die Produkte wurden in (Bio-)Supermärkten, Discountern, Drogeriemärkten und online eingekauft. Im Labor wurden die Duschshampoos für Körper und Haare genau untersucht - etwa auf allergene Duftstoffe und bedenkliche Formaldehyd-/abspalter. Auch die Verpackung wurde unter die Lupe genommen. Hier wurde geprüft, ob zum Wohl der Umwelt recycelter Kunststoff verwendet wurde.
Das Ergebnis: sehr erfreulich. So grün sieht eine Tabelle bei Öko-Test selten aus. Ganze 14 Duschshampoos wurden mit „sehr gut” bewertet - von den günstigsten bis zum teuersten Bio-Produkt im Test, das immerhin stolze 11,90 Euro pro 300 Milliliter kostet. Weitaus preiswerter sind etwa das Bevola Kids 2in1 Shampoo & Dusche mit fruchtigem Erdbeerduft von Kaufland (95 Cent) oder das Cien Kids 2in1 Shampoo & Dusche Happy Dinosaur von Lidl (94 Cent).
Lese-Tipp: Welche ist die richtige Kinderzahnpasta? Öko-Test macht den Vergleich
Video-Tipp: Mangelhaft! Dieses Duschgel schmiert bei Stiftung Warentest richtig ab
Kleine Kritik an Schauma
Nur ein Produkt verpasst die Bestnote knapp: Das Schauma Kids Shampoo & Waschgel mit Blaubeere (2,34 Euro) ist „nur” „gut”. Das liegt vor allem an dem synthetischen Polymer, das der Hersteller einsetzt. Die Kunststoffverbindung soll laut Öko-Test wahrscheinlich für leichter kämmbares Haar sorgen. Doch wenn Kläranlagen synthetische Polymere aus dem Abwasser herausfiltern, können sie mit dem Klärschlamm auf den Feldern landen. Welche Folgen das für Umwelt und Gesundheit hat, ist bisher nicht klar.