Der Grund macht sprachlos!

Besitzerin will Dackel einschläfern lassen – dabei ist er „bester Gesundheit”

Dackel Janosch wartet im Tierheim Nürnberg auf ein neues Zuhause.
Dackel Janosch wartet im Tierheim Nürnberg auf ein neues Zuhause.
Claudia Kraheberger

Wie herzlos kann man nur sein?
Dackelrüde Janosch lebt zurzeit im Tierheim Nürnberg. Dort wartet er darauf, dass sich ein neues, liebevolles Zuhause für ihn findet. Denn seine Vorbesitzerin war alles andere als das. Die grausame Geschichte.

Besitzerin erklärt Hund für todkrank

Auf seiner Instagram-Seite stellt das Tierheim Nürnberg vor wenigen Tagen den Dackelrüden Janosch vor. Er sei gerade einmal drei Jahre alt und „sehr lieb und nett”. Doch seine Geschichte ist tragisch.

Janoschs vorige Besitzerin, so heißt es, habe das Tierheim kontaktiert, da der Dackel angeblich todkrank sei. Doch wie das Tierheim feststellt, stimmt das gar nicht. Ganz im Gegenteil sogar. Janosch erfreue sich „bester Gesundheit”, heißt es im Instagram-Post.

Lese-Tipp: „Voll bis zum Anstrich“: Tierschutzbund warnt vor Folgen heillos überfüllter Tierheime

Tierheim kommt mörderischem Schwindel auf die Schliche

Warum stellt die Besitzerin dann eine solche Behauptung auf?

Durch ihre Falschangabe habe Janoschs Besitzerin erreichen wollen, dass der Rüde eingeschläfert wird. Denn: Sie sei mit dem Dackel schlicht überfordert gewesen, erklärt das Tierheim Nürnberg. Ein Glück haben die Tierpfleger den armen Vierbeiner ganz genau untersucht und konnten dem Schwindel so auf die Schliche kommen.

Lese-Tipp: „Halter lassen ihre Hunde töten!” Tierheime verbreiten verzweifelten Brandbrief

Innerhalb weniger Tage hat das Tierheim nun bereits so viele Anfragen für Dackel Janosch erhalten, dass aktuell sogar ein Anfragestopp für ihn verhängt wurde. Hoffentlich findet sich unter all den Interessenten jemand, der Janosch das Zuhause bietet, das er verdient. (vho)