RTL-Reporterin zeigt, wie Neuroathletik funktioniertAugentraining gegen Verspannungen und Nackenschmerzen – was ist dran?

von Linda Lux

Die Augen trainieren, um Nackenschmerzen loszuwerden?
Klingt verrückt, kann aber tatsächlich helfen! Wir zeigen euch die Methode der sogenannten Neuroathletik. Dabei wird nicht die Körperregion trainiert, die die Beschwerden verursacht, sondern das Gehirn – ein Organ, das uns ab und an gerne einen Streich spielt.

Körper nimmt wegen Gehirn Schonhaltung ein – das sorgt auf Dauer für Schmerzen

Sportwissenschaftler Lars Lienhard, der bereits Tennis-Star Alexander Zverev fit gemacht hat, erklärt uns, dass das Gehirn manchmal irrtümlich ein Schmerzsignal sendet, um unseren Organismus und uns vor Verletzungen zu schützen.

Die Folge: Die falschen Schmerzsignale bringen uns in eine Schonhaltung, was wiederum Verspannungen fördert. Auf diese Weise werden Sinne wie das Gleichgewicht beeinträchtigt – aber eben auch der Sehnerv.

Wir zeigen euch Übungen zum Nachmachen im Alltag, um das Nervensystem zu verspannen – und um Rücken- und Nackenschmerzen vielleicht ein für alle Mal loszuwerden! Mehr dazu gibt’s im Video. (vdü)

Ihr habt etwas Spannendes für die RTL-Zuschauerpost?

Habt ihr Themenvorschläge für uns oder braucht unsere Hilfe? Dann schreibt uns gerne per Mail an post@rtl.de!