Ines Marie Lilian SilviaDas bedeutet der Name der kleinen schwedischen Prinzessin

Ines Marie Lilian Silvia: Was bedeutet der Name der schwedischen Prinzessin?
Am 10. Februar gab König Carl Gustaf den Namen von Sofias und Carl Philips Tochter bekannt. (Archivbild)
IMAGO/PPE

Schweden hat eine neue Prinzessin!
Am 7. Februar wurden Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip von Schweden zum vierten Mal Eltern. Nach drei Jungs hat das Paar nun eine Tochter bekommen. Und wie es die Tradition will, hat König Carl Gustaf am 10. Februar, einige Tage nach ihrer Geburt, den Namen der kleinen Prinzessin verraten. Ines Marie Lilian Silvia – ein Name mit viel Bedeutung.

Marie, Lilian und Silvia haben eine royale Bedeutung

Schwedische Medien hatten bereits spekuliert, welchen Namen das royale Baby wohl bekommen würde. Laut Svensk Damtidning lagen im Falle der Geburt eines Mädchens der Name Marie, sowie Kristina, Lilian und Silvia besonders hoch im Kurs.

Lese-Tipp: Prinzessin Sofia und Prinz Carl Philip verraten den Namen ihrer Tochter

Zwei dieser Namen sind es nun auch tatsächlich geworden. Und das ist kein Zufall! Marie heißt nämlich die Mutter von Prinzessin Sofia und Silvia – klar, das ist der Name der schwedischen Königin.

Doch auch der dritte Name der Jung-Prinzessin geht auf eine schwedische Adelige zurück. Und zwar auf Prinzessin Lilian von Schweden († 10. März 2013). Sie war die Frau von Bertil von Schweden, ein Onkel des amtierenden Königs Carl Gustaf.

Video-Tipp: Baby-Segen auch in Großbritannien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Rufname der Prinzessin lautet Ines: Herkunft und Bedeutung

Der Rufname der schwedischen Prinzessin, die übrigens an achter Stelle der schwedischen Thronfolge steht, lautet jedoch einfach nur Ines.

Lese-Tipp: Nicht nur Carl Philip und Sofia: Diese royalen Eltern haben viele Kinder

Der kurze Name erfreut sich in Schweden seit Jahren zunehmender Beliebtheit. Laut der Website Baby-Vornamen.de wurde er in den letzten zehn Jahren etwa 2.900 Mal als Erstname vergeben. 2023 befand sich der Mädchenname auf Platz 21 der offiziellen Vornamencharts, die jährlich von Statistics Sweden veröffentlicht werden.

Doch was genau bedeutet der kurze Name eigentlich?

Wie es heißt, sei der vorwiegend in Deutschland, Kroatien und Slowenien vorkommende Name eine Abwandlung des spanischen Namens Inés. Der wiederum gehe auf den Namen Agnes zurück, der seinen Ursprung im griechischen Namen Hagne haben soll.

Übersetzt bedeutet das so viel wie „die Reine”, „die Heilige”, „die Gläubige”, „die Unbefleckte”, „die Geweihte” oder „die von Gott Geschützte”.

Was für schöne Bedeutungen! Ob der nun royale Name in den schwedischen Charts künftig noch weiter oben stehen wird? (vho)