Jetzt bangen sie um ihr Zuhause

Zwillinge verlieren beide Eltern an den Krebs

Die Zwillinge Raphaela und Elias brauchen dringend Unterstützung
Die Zwillinge Raphaela und Elias brauchen dringend Unterstützung
Privat

Jetzt müssen sie ganz fest zusammen halten!
Die Zwillinge Raphaela und Elias sind plötzlich Vollwaisen. Erst verlieren sie ihren Vater und danach noch ihre Mutter an den Krebs. Ihre Angehörigen bitten um Unterstützung, damit sie ihr Zuhause nicht auch noch verlieren.

Die Zwillinge verlieren ihren Vater schon früh

Schon früh wird das Zwillingspaar mit dem Tod konfrontiert. Die beiden 16-Jährigen sind nicht einmal zwei Jahre alt, als ihr Vater Martin mit nur 34 Jahren an Leberkrebs stirbt. Schon als Kind litt er unter der heimtückischen Krankheit, besiegte sie. Dass er und seine Frau Johanna überhaupt Eltern werden konnten, war nie selbstverständlich. Die Kinder waren ihr großes Glück. Nach Martins Tod zieht Johanna die Zwillinge alleine groß.

2021 erkrankt sie an Brustkrebs, bekämpft ihn. Der gemeinsame große Traum der kleinen Familie: Ein Besuch in dem Land, in dem ihre Mutter Johanna aufgewachsen ist. Australien. Im Dezember 2024 fliegen die Zwillinge und ihre Mama im Rahmen eines Schüleraustausches dann in Johannas Heimat, wohnen bei der Oma der Kinder. „Das sollte eine schöne Reise werden. Meine Schwester hat noch gesagt: Jetzt brechen goldene Zeiten an”, erzählt Mareile Rommel (58), die Tante der 16-Jährigen im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Seit 20 Monaten Chemo! Kann Leon (20) den Krebs doch noch besiegen?

In Australien wird Johanna plötzlich krank

Doch Johanna wird krank, hat starken Husten und Rückenschmerzen. Erst glauben die Ärzte, es sei eine Lungenentzündung. Dann bekommt sie die Schreckensnachricht: Der Brustkrebs ist zurück. Er hat in die Lunge gestreut. Eine Chemo schlägt nicht an. Alle vier Geschwister von Johanna machen sich sofort auf den Weg zu ihrer Schwester, als Sie am 10. Februar die Diagnose erhält. Mareile Rommel reist aus dem Allgäu an. „Wir sind aus allen Wolken gefallen. Es war ja immer die Hoffnung: Sie hat den Brustkrebs schon einmal überlebt. Dass das dann so schnell zum Tod führt, damit hat keiner gerechnet”, sagt Johannas Schwester.

Ihre Mutter Johanna stirbt mit nur 48 Jahren an Krebs
Ihre Mutter Johanna stirbt mit nur 48 Jahren an Krebs
Privat

Am 8. März stirbt die 48-jährige Johanna in Australien. „Wir haben sie bis zum Tod begleitet. Sie war nie alleine, konnte friedlich einschlafen”, sagt sie. „Wir haben uns gegenseitig Halt gegeben. Für ihre Kinder und auch unsere Mutter.” Raphaela und Elias sind noch in Australien bei ihrer Oma. Ende April kehren sie zurück. Als Vollwaisen. In Deutschland wartet nun ein Leben ohne ihre Mutter auf die 16-jährigen Zwillinge.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Baby-News nach Krebs-Erkrankung

Die Zwillinge brauchen dringend Geld

Damit die Minderjährigen in ihrem Zuhause bleiben können, brauchen sie Unterstützung. Sie können noch nicht alleine wohnen und, damit der bisherige Partner ihrer Mutter wie geplant bei ihnen einziehen kann, muss das Haus in Stapelfeld (Schleswig-Holstein) aufwendig renoviert werden. Die untere Etage ist laut ihrer Angehörigen aktuell nicht bewohnbar. Und auch der Partner ihrer verstorbenen Mutter hat zwei Kinder, die ebenfalls dort einziehen würden. Die andere Option: Ein Umzug. Mareile Rommel zu RTL: „Den Beiden ist schon der Boden unter den Füßen weggezogen worden.” Als Raphaela dann zu ihr sagt „Aber dann verlieren wir ja nicht nur Mama, sondern auch noch unser Zuhause”, ist klar: Es muss etwas getan werden.

Lese-Tipp: „Jede Narbe hat eine Geschichte!” Melody (8) besiegt zweimal den Krebs

Zusammen mit der Patentante der Kinder startet die Mutter eines Schulfreundes von Elias einen Spendenaufruf auf der Website Gofundme. Judith Rieckmann (52) zu RTL: „Ich habe sofort gedacht, denen muss man jetzt helfen.” 70.000 Euro brauchen die Zwillinge, um das Haus umzubauen. Gut ein Drittel der Summe haben sie zusammen. Doch sie benötigen mehr, um den 16-Jährigen wenigstens ein bisschen Sicherheit zu geben. Ihre Tante zu RTL: „Ich wünsche mir von Herzen, dass die beiden es irgendwie schaffen, ihr Leben trotz der schwierigen Umstände mit Freude zu leben und das auch anzunehmen. Dass sie wieder sagen können: ,Das Leben ist schön!’”