Eurostar bleibt zwischen London und Paris liegen
Zug-Passagiere sitzen stundenlang im Eurotunnel fest

Sechs lange Stunden in Ungewissheit!
Ein Eurostar-Zug hatte im Kanaltunnel ein „technisches Problem“ und verursachte eine sechsstündige Verspätung für Passagiere auf dem Weg von London nach Paris. „Wir waren stundenlang in einem Tunnel gefangen“, klagt eine Reisende.
Urlauber verpassen beinahe gesamten Tag in Paris
Passagiere eines Eurostar-Zuges von London nach Paris erleben den reinsten Horror, als ihr Zug mitten im Eurotunnel liegen bleibt. Ein technischer Defekt soll dafür gesorgt haben, dass nichts mehr geht. Die Fahrgäste gucken buchstäblich aus der Röhre, niemand weiß, wann und wie es weitergehen wird. Der Zug, der um 06.01 Uhr morgens pünktlich abgefahren ist, sollte um 9.20 Uhr Ortszeit in Paris Gare du Nord ankommen. „Aufgrund eines technischen Problems kann Ihr Zug seine Fahrt nicht beenden. Er wird nun in Calais Frethun enden, wo Sie in einen anderen Zug zu Ihrem Zielort umsteigen werden“, teilt Eurostar auf seiner Website mit.
Die Reisende Lisa Levine teilt ihren Unmut auf X: „Was für ein Chaos. Wir waren stundenlang in einem Tunnel gefangen. Keine Ahnung, wann wir herauskommen sollten. Jetzt sind wir in einen anderen Zug umgestiegen und haben buchstäblich unseren ganzen Tag in Paris verpasst“, schreibt sie.
Lese-Tipp: Blitzeinschlag sorgt für Bahn-Chaos
„Macht es besser, Eurostar. Kommunizieren Sie mit Ihren zahlenden Kunden“, sagt Gaby Koppel, eine Fernsehproduzentin, gegenüber The Independent. „Wir hielten im Tunnel etwa eine Stunde nach Beginn der Fahrt, also ungefähr um 7 Uhr morgens britischer Zeit“, gibt sie an und weiter: „Es gab gelegentlich Lautsprecherdurchsagen, die besagten, dass sie nicht wüssten, was der Fehler sei.“
Im Video: Panne bei der Bahn legt Zugverkehr in Frankfurt lahm
Reisende warteten im Ungewissen
Die Reisende Alicia Peters sitzt mit ihrer Tochter im Zug fest. Die Beiden wollen eigentlich ins Disneyland Paris: „2,5 Stunden lang mit meiner achtjährigen Tochter in einem stehenden Zug zu sitzen, war sehr anstrengend“, gibt sie gegenüber The Independent an. „Sie war sehr besorgt, als wir ein Geräusch hörten und dann der Strom ausfiel. Es war sehr heiß und wir wussten nicht wirklich, wann wir weiterfahren würden, da sie keinen Zeitrahmen nennen konnten“, so die Mutter.
Unterdessen teilt Eurostar auf X mit: „Service-Update: Zug 9080 hatte heute Morgen ein technisches Problem. Dieser Zug fährt nun mit reduzierter Geschwindigkeit nach Calais, wo die Passagiere auf einen anderen Eurostar-Zug umsteigen, um ihre Reise nach Paris fortzusetzen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für die Verspätung.“ Ob der Ausflug ins Disneyland noch gelungen ist, ist nicht bekannt. Allerdings sollen sich nach der Ankunft des Zuges lange Staus rund um den Kanaltunnel gebildet haben. Offenbar haben viele Reisende nach dieser Tortur lieber aufs Auto gesetzt. (xes)