Was Jasmina wohl dazu sagt?Raubüberfall auf Juwelier – Polizei sucht Räuber mit Liebestattoo

Angestellte entführt, Juwelier ausgeraubt – jetzt jagt die Polizei öffentlich nach den Dieben.
In Würzburg ist ein spektakulärer Raubüberfall auf einen Juwelier teilweise aufgeklärt, doch zwei mutmaßliche Täter sind noch flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise – und sucht mit einem ungewöhnlichen Foto.
Gesuchter Räuber hat Liebestattoo
Besonders auffällig ist der Liebesbeweis in Form eines riesigen Tattoos. Auf dem Rücken steht auf Serbisch: „Das ist Dankbarkeit für meine Frau, die mein ganzes Leben verändert hat. Sie ist die Mutter meiner zwei Engelsöhne. Sie ist die Frau meines Lebens, die ich am meisten liebe.”
Tat am Rosenmontag – Raub-Plan geht voll auf
Am späten Abend des 3. März 2025 verschleppen zwei Männer in Würzburg zwei Angestellte eines Juweliergeschäfts, mit Gewalt und unter Vorhalt einer Schusswaffe. Anschließend zwingen sie die Frauen, ihnen Zugang zum Laden in der Domstraße zu verschaffen. Dort stehlen sie hochwertige Uhren und Schmuck im Wert eines hohen sechsstelligen Betrags.

Die Täter lauerten dem ersten Opfer offenbar nach Ladenschluss im Bereich der Zeller Straße auf. Mit Drohungen zwangen sie die Frau, sie zu einer zweiten Mitarbeiterin in der Innenstadt zu führen. Gemeinsam liefen sie dann nach Grombühl, wo ein Zugangsschlüssel zum Geschäft verwahrt war.
Mit den beiden Frauen kehrten sie zum Juwelier zurück, zwangen sie unter Waffengewalt zur Öffnung. Anschließend entkamen sie mit der Beute.
Lese-Tipp: Ungewöhnliches Fahndungsfoto nach Fahrerflucht! Wer kennt diesen Radfahrer?
Spezialeinheit „EKO Schmuck” identifiziert drei Verdächtige
Noch in der Tatnacht begann die Kripo mit umfangreichen Ermittlungen. Tags darauf gründete sich die „Ermittlungskommission Schmuck”. Durch Spuren, Befragungen und Videoauswertungen konnten drei Verdächtige identifiziert werden.
Eine 53-jährige Frau wurde im Mai in Belgien gefasst. Sie sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Gegen sie und die drei Männer im Alter von 55 und 58 Jahren lagen interantionale Haftbefehle vor.
Nach Raub auf Würzburger Juwelier – 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt
Die beiden flüchtigen Männer wurden nun zur öffentlichen Fahndung ausgeschrieben. Für die Hinweise, die zur Festnahme führen, gibt es eine Belohnung von 5.000 Euro.
Die Ermittler setzen auch auf die Ausstrahlung bei der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst” am 30. Juli. Dort sollen weitere Hinweise eingehen.
Beschreibung der Gesuchten:
Ibus Drmaku
Geboren am 5. August 1969 in Gornja Sipasnica (Kosovo)
168 cm groß, atheltisch, circa 75 kg
Brillenträger, auffälliges Muttermal auf der Nasenwurzel
Tattoos: religiöses Motiv auf Brust links, Schriftzüge „ALISA” und „BARIZA”
Racip Sabanovic
Geboren am 9. November 1966 in Belgrad (Serbien)
176 cm groß, kräftig, circa 105 kg
Brillenträger, Galsauge links
Zahlreiche Tattoos: Pantherkopf, Gedicht „Jasmina” auf Schulter, Tattoos auf Brust und Armen
Sprachkenntnisse: Serbisch, Italienisch, Niederländisch
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Würzburg unter der 0931 / 457-0 und jedem Notruf entgegen. (kra)