„Direkte Bedrohung“Wissenschaftler schlagen Alarm! Giftiger Kugelfisch in beliebter Urlaubsregion aufgetaucht

Der Hasenkopf-Kugelfisch taucht auch immer häufiger im Mittelmeer und in der Adria auf.
Der Hasenkopf-Kugelfisch taucht auch immer häufiger im Mittelmeer und in der Adria auf.
dpa & imago images/Ralph Lueger

Die Gefahr ist groß!
Für eine beliebte Urlaubsregion in Europa schlagen Wissenschaftler Alarm: Mehrfach wurde hier ein giftiger Kugelfisch gesichtet. Sein Biss ist extrem gefährlich. Der Fisch kann sogar Menschen töten!

„Aggressives Verhalten“! Forscher warnen vor giftigen Fischen in Adria und Mittelmeer

Normalerweise ist der Lagocephalus sceleratus in tropischen Gewässern zu Hause. Doch zuletzt taucht der Hasenkopf-Kugelfisch auch immer häufiger im Mittelmeer und an der Adria auf. Und obwohl der Name des bis zu sieben Kilogramm schweren Fisches total harmlos klingt, sind Experten besorgt.

Der Hasenkopf-Kugelfisch ist extrem aggressiv!
Der Hasenkopf-Kugelfisch ist extrem aggressiv!
dpa

„Die zunehmende Präsenz von L. sceleratus in Küstenregionen stellt eine direkte Bedrohung für den Tourismus dar, insbesondere in von Schwimmern frequentierten Gebieten“, heißt es in nun in einer Veröffentlichung der Wissenschaftler Dr. Neven Iveša und Moira Buršić. Denn „diese invasive Art ist für ihr aggressives Verhalten bekannt. Es wurden Fälle von Bissen gemeldet, die erhebliche Verletzungen verursachten.“ Teilweise mussten nach Bissen sogar ganze Finger amputiert werden, so die Wissenschaftler weiter.

Und auch eine zweite Gefahr birgt der Fisch: „Sein Fleisch und seine Organe enthalten das starke Nervengift Tetrodotoxin, das bei Verzehr potenziell tödlich ist.“

Lese-Tipp: Kleinste Mengen können Menschen töten! So gefährlich ist der Kugelfisch

Video-Tipp: Weil er nicht mehr kauen kann: Kugelfisch muss zum Zahnarzt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Ist ein deutliches Warnsignal“ – Experten fordern Maßnahmen gegen Hasenkopf-Kugelfisch

2003 wurde der Kugelfisch erstmals im Mittelmeerraum gesichtet. Seitdem hat er sich in der beliebten Urlaubsregion weiter ausgebreitet. Vor rund einem Jahr wurde dann ein weiterer Fund gemacht – und zwar so nördlich wie nie. Der Lagocephalus sceleratus wurde in der kroatischen Bucht von Medulin in der nördlichen Adria gefangen. Jene Region, die ein beliebter Urlaubsort ist.

Und genau das alarmiert die Forscher! „Das Vorkommen von Lagocephalus sceleratus in der nördlichen Adria ist ein deutliches Warnsignal für die Ausbreitung der Art“, sagt Dr. Iveša. Und das ist gefährlich, denn der Fisch sei eine Bedrohung für das lokale Meeresleben, den Tourismus, die Fischerei und die „öffentliche Sicherheit“. Die Wissenschaftler fordern darum, dass es stärkere Überwachungen gibt. Zudem schlägt das Forschungsteam „gezielte Entfernungsmaßnahmen“ vor.